Seite 1 von 1
Zeilenumbruch
Verfasst: Do, 25.11.2004 18:24
von kvogelsa
Hallo.
Ich möchte OO Dokumente mittels PHPOpenOffice.php
http://www.phpwelt.de/archiv/arcscript.php?arcid=1988
erstellen. Dabei habe ich das Problem, dass ich Zeilenumbrüche benötige. Welche Zeichenfolge wird von OOo als Zeilenumbruch interpretiert?
Verfasst: Do, 25.11.2004 18:40
von Stephan
Dabei habe ich das Problem, dass ich Zeilenumbrüche benötige. Welche Zeichenfolge wird von OOo als Zeilenumbruch interpretiert?
ich habe mir die Datei herunter geladen aber verstehe überhaupt nichts von php. Meinst Du Zeilenumbrüche? Dann ein Äquivalent von CHR(10). Bloß nehme ich an Du meinst "neuer Absatz". In StarBasic geht das über das TextCursor-Objekt mittels
insert Paragraph_Break.
Leider weiß ich nicht wie man das nun mittels php macht.
Gruß
Stephan
Verfasst: Do, 25.11.2004 18:48
von kvogelsa
das php-skript parst in eine vorlage text ein.
bsp.:
%name% wird zu Müller
durch die % Zeichen erkennt das skript, dass es das dazwischenstehende und die % ersetzen soll mit dem, was vorher als name definiert wurde.
willheißen, ich kann nur reinen text in das dokument parsen. deshalb muss ich auch wissen, ob ich mittels reinem text einen Zeilenumbruch /Absatzumbruch generieren kann.
Verfasst: Do, 25.11.2004 19:00
von Stephan
Da muß ich passen. Mir ist jedoch auch im Grundsatz schon nicht klar wie Du ein Steuerzeichen als "reinen Text" einfügen willst, denn ein Steuerzeichen ist doch kein Text? Was ich allgemein kenne sind immer nur solche Konstruktionen:
a = "irgendetwas"
B = "noch_irgendetwas"
gesamt = a & CHR(13) & B
bloß CHR(13) ist ebend kein reiner Text. Sowas wie "\n" funktioniert nach meiner Erfahrung in OOo nicht.
Geht es denn nur bei OpenOffice nicht? Wie würdest Du das z.B. bei einer reinen Textdatei *.txt tun?
Gruß
Stephan
Verfasst: Do, 25.11.2004 19:04
von kvogelsa
Stephan hat geschrieben:Da muß ich passen. Mir ist jedoch auch im Grunsatz schon nicht klar wie Du ein Steuerzeichen als "reinen Text" einfügen willst, denn ein Steuerzeichen ist doch kein Text?
Geht es denn nur bei OpenOffice nicht? Wie würdest Du das z.B. bei einer reinen Textdatei *.txt tun?
Gruß
Stephan
genau das ist die frage. kann ich ein steuerzeichen durch text ersetzen?
da der spaß im kern xml ist, dachte ich, es sei vielleicht möglich so etwas wie <br> oder so einzufügen. so wie ich auch nach steuerzeichen suchen kann mit ^$ oder ähnlich.
Verfasst: Mo, 29.11.2004 16:59
von kvogelsa
GELÖST:
im fraglichen PHP skript zwei Zeilen gefunden und auskommentiert, die aus < und > jeweils < machen.
dann als zu parsenden text <text:line-break/> definiert, was im parser dann ein zeilenumbruch wird.
das skript ist somit bestens zu empfehlen.