Seite 1 von 1

Benutzerwörterbuch in eigenem Programm nutzen?

Verfasst: So, 28.11.2004 17:16
von Anaxares
Hallo,

ich würde gerne das deutsche Wörterbuch von OO in einem eigenen selbstgeschriebenen (unkommerziellen) Programm nutzen.

Das Wörterbuch besteht ja aus zwei Dateien:
einer .dic-Datei mit den ungebeugten Wörtern (Verben, Adjektive, Nomen) und
einer .diff-Datei, die die Beugungen (Steigerung, Mehrzahl, Genitiv etc..) bestimmt.

Wie kann ich aus diesen beiden Dateien ein großes Wörterbuch mit allen möglichen Kombinationen machen?

Vielen Dank,

Anaxares

Verfasst: Mo, 29.11.2004 08:20
von Toxitom
Hallo Anaxares,
Wie kann ich aus diesen beiden Dateien ein großes Wörterbuch mit allen möglichen Kombinationen machen?
Da wäre Handarbeit von Nöten - aber das kann ich dir auch gar nicht empfehlen. Die Datei würde ziemlich gross, die Performance würde massiv sinken.
Das ist ja gerade die Kunst einer Rechtschreibprüfung, auch die unterschiedlichen Wortformen und Deklinationen der Wörter als "richtig" zu beurteilen, ohne immer exakt das passende Wort vorzufinden.
Da solltest du dann eventuell einen anderen Weg gehen.

Gruss
Thomas

Verfasst: Mi, 01.12.2004 08:16
von Anaxares
Vielen Dank für die Antwort.

Kennt jemand den Algorhitmus, um das zu berechnen?

Anaxares

Verfasst: Mi, 01.12.2004 14:04
von ajoe
Hi,
ich würde das nicht nochmal alles von erneut "erfinden" wenn es so ein Wörterbuch gibt, gibts auch Programme die das auswerten und mit anderen Wörtern vergleichen können.
Unter Unix/Linux gibts da ispell oder besser aspell
http://aspell.net/
dort gibts auch eine Portierung auf Windows...

CU
ajoe