Seite 1 von 1
Re: Literaturverzeichnis ist verschwunden
Verfasst: Do, 12.02.2009 12:57
von pewi
Wenn man mehrere Dateien zusammenfassen will, gibt es ein sogenanntes
GlobalDokument.
Möglicherweise sollte das LiteraturVerzeichnis dort angelegt werden. Ist aber nur eine Vermutung, da ich selbst noch nie mit einem
GlobalDokument und nur selten mit LiteraturVerzeichnissen gearbeitet habe.
Vielleicht hilft auch der Link:
http://www.ooowiki.de/LiteraturVerzeichnis
Re: Literaturverzeichnis ist verschwunden
Verfasst: Do, 12.02.2009 15:21
von pewi
In der Hilfe unter Literaturverzeichnis bearbeiten findet sich u.a. folgendes:
1.Setzen Sie den Cursor in das Stichwort- oder Inhaltsverzeichnis.
Wenn Sie Ihren Cursor nicht in das Verzeichnis setzen können, wählen Sie Extras - Optionen - OpenOffice.org Writer - Formatierungshilfen und aktivieren dann das Markierfeld Cursor in geschützten Zonen zulassen.
2.Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie eine Bearbeitungsoption aus dem Menü.
Kommt man mit diesen Hinweisen wirklich nicht weiter?
Leider bin ich zu lange raus, um mich an Feinheiten dbzgl. zu erinnern.
Re: Literaturverzeichnis ist verschwunden
Verfasst: Do, 12.02.2009 15:52
von conny95
OK. Dann liegt mein Fehler wohl darin, dass ich nicht die Literaturangaben wohl nur im Dokument gespeichert hab. Hab ich da irgendwie die Möglichkeit, die Einträge aus dem Dokument in eine neue Datenbank einzufügen ohne, dass ich alles von Hand zu Fuß machen muss??????

Re: Literaturverzeichnis ist verschwunden
Verfasst: Do, 12.02.2009 23:49
von conny95
Ok. erstmal vielen Dank für die Antworten
Hab also jetzt eine neue Datenbank angelegt. Die kann ich jetzt auch in den Dokumenten unter extras>lit.verz. aufrufen und bearbeiten. also bin ich ja schonmal einen Schritt weiter. Außerdem hab ich ein Globaldokument mit meinen Teildateien angelegt. Klappt auch gut.
Leider hab ich jetzt schon das nächste Problem:
Wenn ich unter Einfügen>verzeichnisse>lit.verz.eintrag einfügen gehe und dann "aus literaturdatenbank" auswähle, zeigt er mir meine Kurzbeschreibungen nicht an. Ich habe gar keine Literatur, die ich im Dropdown-Fenster auswählen kann. Wie gesagt, ich kann die Datenbank ohne Probleme aufrufen und ich hab auch die Spaltenzuordnung gemacht.
Wenn ihr mir jetzt da noch weiterhelfen könnt muss ich meinen Laptop doch nicht aus dem Fenster werfen.

Re: Literaturverzeichnis ist verschwunden
Verfasst: Mi, 09.09.2009 23:13
von Nora
Hmmm, ich habe die Spalten mit der deutschen Bezeichnung versehen. Jetzt habe ich die Spalte der "Kurzbezeichnung" wieder in "Identifier" umbenannt und kann jetzt wieder Literatur aus der Datenbank einfügen. Dann halt so...
Edit: Oder am besten hätte ich mir die Arbeit mit dem Umstellen der Spalten auf die deutsche Zuordnung gespart, weil so nichts angezeigt wird. Na was solls, ich bin vorher auf Englisch damit klar gekommen, komm ich das jetzt halt auch.
Re: Literaturverzeichnis ist verschwunden
Verfasst: Do, 10.09.2009 10:21
von pmoegenb
Sanne hat geschrieben:Vielleicht hat wiedermal jemand das Problem und kann sich damit behelfen:
Hier gibt es im Abschnitt
Eine externe Datenbank verwenden eine Datei zum Herunterladen, in die man dann Daten kopieren kann.
mfG
Hallo Sanne,
ein sehr guter Hinweis. Allerdings hätte ich so meine Probleme damit, die Übersetzungen der Spaltennamen wörtlich zu nehmen. Denn Klammern oder Schrägstriche im Spaltennamen können u. U. zu Problemen führen.
Re: Literaturverzeichnis ist verschwunden
Verfasst: Do, 10.09.2009 17:05
von pmoegenb
Sanne hat geschrieben:pmoegenb hat geschrieben:Denn Klammern oder Schrägstriche im Spaltennamen können u. U. zu Problemen führen.
Da scheine ich was verpasst zu haben. Wo sind Klammern und Schrägstriche?
mfG
Hier
http://www.ooowiki.de/DeutschEnglischBibliography in der Übersetzung
Re: Literaturverzeichnis ist verschwunden
Verfasst: Mo, 12.10.2009 11:53
von Nora
Hallo zusammen,
benutze jetzt die externe Datenbank und funktioniert auch sehr gut (z.B. sortiert diese meine Eingaben automatisch nach Alphabet und nicht wie biblio nach Reihenfolge der Eingabe). Allerdings sollte man nicht den "Identifier" ändern, sonst kann man wieder nicht auf die Literaturverzeichniseinträge zu greifen...
Grüße,
Nora