Seite 1 von 1

Re: Makro für PDF Dokument

Verfasst: Di, 12.07.2011 01:58
von MrSir
Hallo,
kann mir jemand die folgenden Parameter erklären?

Code: Alles auswählen

args1(1).Name = "FilterName" ' Was bewirkt FilterName?
args1(1).Value = "calc_pdf_Export" 

Code: Alles auswählen

args1(2).Name = "FilterData"
args1(2).Value = ... ' Wo finde ich die Beschreibung zu diesen Parametern im Array?

Re: Makro für PDF Dokument

Verfasst: Di, 12.07.2011 05:26
von komma4
MrSir hat geschrieben:kann mir jemand die folgenden Parameter erklären?
http://api.openoffice.org/docs/common/r ... iptor.html

Re: Makro für PDF Dokument

Verfasst: Di, 12.07.2011 05:30
von komma4
laubi hat geschrieben:3. Ein Traum wäre, Button neue bzw fortlaufende Rechnungsnr. generieren
Hier ein Beispiel:

SimpleInvoiceTemplate
SimpleInvoiceTemplate hat geschrieben: Anleitung für Dokumente mit einer fortlaufenden Nummer (einfache Rechnung)

Dieses Beispiel beschreibt, wie eine Dokumentenvorlage mit einem Feld versehen wird. Dann wird ein Makro mit dem Ereignis "Dokument erzeugen" verbunden. Das Makro liesst eine Nummer aus einer Textdatei und schreibt die nächste (lfd. / Rechnungs-) Nummer zurück. Die gelesene Zahl wird in das in der Vorlage erzeugte Feld eingetragen.

Einfaches Programmierbeispiel für einfache Rechnungen. Jeder der mehr als nur wenige Rechnungen schreibt sollte sich anderen Lösungen zuwenden (Datenbanken!)