Seite 1 von 1
Re: Bildlaufleisten (Schieberegler)
Verfasst: Di, 24.03.2009 17:54
von komma4
Hast Du geprüft/beobachtet,
* dass die Sub main5_Change aufgerufen wird?
* dass sich der Wert min5.value ändert?
Ist vielleicht ein .reload() des Dialogs fällig?
Re: Bildlaufleisten (Schieberegler)
Verfasst: Mi, 25.03.2009 17:23
von komma4
Jennifer hat geschrieben:Wenn ich Messageboxes einbaue, komme ich dem gewünschten Verhalten näher
Dann liegt der Fehler vor dem gezeigten Code.
Wie ist
min4 deklariert?
Jennifer hat geschrieben:Wie führe ich einen Reload des Dialoges durch?
Überhaupt nicht.
Verwechslung meinerseits: Dialoge sind (während einer
.execute()-Ausführung immer aktuell).
Jennifer hat geschrieben:Wo gibt es eigentlich eine brauchbare Übersicht über die verfügbaren Methoden und Eigenschaften aller Steuerlemente und sonstiger Calc-Objekte?
Hole Dir das
SDK
Und
XRay hast Du dazu auch im Einsatz?
Viel Erfolg!
Re: Bildlaufleisten (Schieberegler)
Verfasst: Do, 26.03.2009 19:00
von keksi1970
hi, ich als nichtwisser

melde mich auch mal,
nach meinem verständnis solltest du den aufruf "CALL min5_Change" als letzte zeile im "SUB initialize" einfügen, so hat das beim testen bei mir jedenfalls funktioniert (ich setze immer ein CALL vor einen SUB-aufruf).
lg Andreas
Re: Bildlaufleisten (Schieberegler)
Verfasst: Fr, 27.03.2009 09:31
von turtle47
Hallo Jennifer,
gehe ich recht in der Annahme, dass Du bei beiden Schiebereglern das Ereignis "Beim Justieren" verwendest?
Dabei gab es bei mir auch Probleme.
Schau Dir mal an, wie ich das in dem angefügten Beispiel gelöst habe.
Viel Erfolg.
Jügen
Re: Bildlaufleisten (Schieberegler)
Verfasst: Sa, 28.03.2009 12:24
von turtle47
Hallo Jennifer,
was bringt einen Menschen dazu, sich zu so einer nachtschlafenen Zeit mit Schiebereglern zu beschäftigen?
Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder gibt es dafür ne Menge Kohle, oder aber es hat jemand Juckpulver ins Bett gestreut.
Jennifer hat geschrieben:Ach ja, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das ganze Verhalten zu verstehen?
Tja, was soll ich dazu sagen. Starbasic stellt sich halt manchmal etwas zickig an.
Aber was an bei diesem Makro nicht verkennen sollte, ist das der Code, äh die Katze, sich da manchmal selber in den Schwanz beisst.
Zum Beispiel nämlich dann, wenn der untere Schieberegler gegen Null gezogen wird, dann wird auch der obere in Bewegung gesetzt und dieser löst dann wiederum das Makro aus.
Das geht aber nicht weil Basic nicht mehrere Codes gleizeitig ausführen kann.
Was Du noch versuchen kannst, ist die Verzögerungszeit bei den Eigenschaften mal runtersetzen.
Schönes Restwochenende.
Jürgen