Makroberechnete Calc-Sheet-Werte in Serienbrief

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Makroberechnete Calc-Sheet-Werte in Serienbrief

Beitrag von Charly »

Hallo Thomas!

Ich habe das, was du gesagt hast, jetzt mal getestet. Die Daten von benutzerdefinierte Funktionen werden bei mir auch nicht in die Datenquelle übernommen, die Daten von Calc-Funktionen dagegen schon.

Falls hier nicht noch einer eine Lösung weiß, solltest du einen anderen Ansatz nehmen.

Ein Ansatz wäre, die Daten mit Bordmitteln, also über Formeln und Calc-Funktionen zu bekommen.

Ein weiterer Ansatz wäre, wenn es denn unbedingt benutzerdefinierte Funktionen sein müssen, zusätzliche Spalten einzufügen.
Vor dem Start des Serienbriefdokuments, muss dann das Calc-Dokument geöffnet werden und du kopierst die Funktionsspalten und fügst die Daten in die Zusatzspalten als Werte ein und speicherst das Dokument.
Dies kann auch durch ein Makro geschehen.

Gruß
Charly
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Makroberechnete Calc-Sheet-Werte in Serienbrief

Beitrag von Charly »

Hallo Thomas!

Das Problem wird wahrscheinlich sein, dass die Verbindung zwischen Writer und Calc bei den Serienbriefen über Base hergestellt wird. Man sollte das auf jedenfall bei der neuen Version 3.1 nochmals testen. Ich habe gehört, dass hier eine Verbesserung in Bezug auf Base und Makros hergestellt wurde, weiß aber nicht, ob das auch in Bezug auf dieses Problem ist.

Gruß
Charly
kannenklaus
*****
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 14.12.2005 08:08
Wohnort: freising - oder dort, wo das bier herkommt

Re: Makroberechnete Calc-Sheet-Werte in Serienbrief

Beitrag von kannenklaus »

ich denke das liegt einfach, daran, dass das calc-dokument mit dem makro geöffnet sein muss, um die werte zu ermitteln. trifft dies nicht zu, wird der wert 0 angezeigt.

grüße

klaus
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: Makroberechnete Calc-Sheet-Werte in Serienbrief

Beitrag von keksi1970 »

o, so widas jetzt verstand :
du willst Zellwerte per Makro berechnen, ohne das Makro auszuführen und wunderst dich, daß es nicht funktioniert ?
Was ist an diesem nicht - funktionieren "Dumm" ?

Wenn ich Werte aus einer Datei haben will, muß ich auch auf diese Datei zugreifen und nicht "hexHex" sagen damit ich die bekomme, ebenso wie ich rechnen muß um ein Ergebnis zu bekommen.

Versuche doch einfach, diese "Makro-Berechnung" direkt in deinem Writer - Dokument auszuführen, oder (ohne funktions-Garantie, also wie ich so einen Versuch starten würde), bei einem Zugriff auf das Dokument (öffnen) diese Daten direkt berechnenund in Variablen speichern, die du dann in dein Writer Dokument einfügst.

lg
Andreas
Antworten