Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Moderator: Moderatoren
Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo,
mit der Verseion 3.01 gabs noch kein Problem, aber jetzt kommt der Fehler ERR504 bei:
=SUMMEWENN('file:///C:/kopie/test'#$'Tabelle2'.C6:C30;A2;'file:///C:/kopie/test.ods'#$'Tabelle2'.K6:K30)
Wenn ich den Verweis von der externen OO-Datei innerhalb der selben Datei belasse funktioniert es noch - was mir jedoch nicht hilft. Es liegt an dem Fremdverweis.
=SUMMEWENN('Tabelle2'.C6:C30;A2;'Tabelle2'.K6:K30)
Auch das Neuerstellen der Formel in zwei neuen Dateien mit Hilfe des Funktions-Asistent ergibt nichts Gutes!
Weiß jemand eine Lösung ?
mit der Verseion 3.01 gabs noch kein Problem, aber jetzt kommt der Fehler ERR504 bei:
=SUMMEWENN('file:///C:/kopie/test'#$'Tabelle2'.C6:C30;A2;'file:///C:/kopie/test.ods'#$'Tabelle2'.K6:K30)
Wenn ich den Verweis von der externen OO-Datei innerhalb der selben Datei belasse funktioniert es noch - was mir jedoch nicht hilft. Es liegt an dem Fremdverweis.
=SUMMEWENN('Tabelle2'.C6:C30;A2;'Tabelle2'.K6:K30)
Auch das Neuerstellen der Formel in zwei neuen Dateien mit Hilfe des Funktions-Asistent ergibt nichts Gutes!
Weiß jemand eine Lösung ?
Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo,
wir haben das gleiche Problem. Hat evtl. schon jemand eine Idee / Lösung?
wir haben das gleiche Problem. Hat evtl. schon jemand eine Idee / Lösung?
Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich versteh aber nicht, was das mit der Inkompatibilität zwischen 2.x und 3 zu tun haben soll.
Wenn ich ein neues Dokument anlege, und dabei den Formalassistenten benutze, habe ich das gleiche Problem.
Zudem klappt es wenn ich statt der 3.1 wieder die 3.01 installiere.
Bin also weiterhin etwas ratlos...
danke für die schnelle Antwort.
Ich versteh aber nicht, was das mit der Inkompatibilität zwischen 2.x und 3 zu tun haben soll.
Wenn ich ein neues Dokument anlege, und dabei den Formalassistenten benutze, habe ich das gleiche Problem.
Zudem klappt es wenn ich statt der 3.1 wieder die 3.01 installiere.
Bin also weiterhin etwas ratlos...
Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo Leute,
@paljass
Nennt man das nicht "Crossposting"?
@oogrobi
Egal ob Cross-, oder Doppelback-Brot
würde ich gerne von dir wissen, ob nicht vielleicht ein anderes System machbar wäre? Ich denke da an eine SUMMENPRODUKT(DDE()) Formel, anstatt =SUMMEWENN('file:///.
Gruß
balu
@paljass
Nennt man das nicht "Crossposting"?

@oogrobi
Egal ob Cross-, oder Doppelback-Brot

Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(DDE("soffice";"C:\kopie\test.ods";"Tabelle2.C6:C30")=A2;DDE("soffice";"C:\kopie\test.ods";"Tabelle2.K6:K30"))
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Zum besseren Verständnis für mich:
Doppelpost oder Cross oder was auch immer.
Ist das jetzt ein Forum?
http://www.ooo-portal.de & http://de.openoffice.info
oder wie?
Eine Problemlösung wäre schöner!
Gruß
oogrobi
Doppelpost oder Cross oder was auch immer.
Ist das jetzt ein Forum?
http://www.ooo-portal.de & http://de.openoffice.info
oder wie?
Eine Problemlösung wäre schöner!
Gruß
oogrobi
Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo oogrobi,
[OT]
[/OT]
Aber was hälst Du denn von meiner Alternative? Ist die bei dir nicht machbar, oder gefällt sie dir nicht? Zu DDE und 'file:/// hatte ich neulich ein paar infos hier zusammengefasst. Ich will mich ja nicht mit meinem Vorschlag aufdrängen, aber überleg dir das doch noch mal in ruhe. Zumal sie Abwärtskompatibel ist. Soll heißen, dass sie unter der 3.1.0 so wie auch unter der 2.2.1 funktioniert (von mir getestet).
Schönen Tag noch
balu
[OT]
Nein, das sind zwei seperate Foren, und dementsprechend zwei verschiedene Betreiber, guckst Du hier www.ooo-portal.de impressum, und hier de.openoffice.info impressum.Zum besseren Verständnis für mich:
[...]
Ist das jetzt ein Forum?
http://www.ooo-portal.de & http://de.openoffice.info
[/OT]
Nun, eine direkte Problemlösung, ohne das Du die Formeln neu programmierst, ist mir momentan nicht bekannt.Eine Problemlösung wäre schöner!
Aber was hälst Du denn von meiner Alternative? Ist die bei dir nicht machbar, oder gefällt sie dir nicht? Zu DDE und 'file:/// hatte ich neulich ein paar infos hier zusammengefasst. Ich will mich ja nicht mit meinem Vorschlag aufdrängen, aber überleg dir das doch noch mal in ruhe. Zumal sie Abwärtskompatibel ist. Soll heißen, dass sie unter der 3.1.0 so wie auch unter der 2.2.1 funktioniert (von mir getestet).
Schönen Tag noch

balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo balu,
also "darf" man "doppelt" posten, hatte ein schlechtes Gewissen in meinen Undurchblick.
Nun ist mein Blick geschärft, insbesondere indem ich heute Vormittag wohl zu kurz die DDE-Sache ausprobiert hatte - werde es nochmal testen.
Besten Dank
!
oogrobi
also "darf" man "doppelt" posten, hatte ein schlechtes Gewissen in meinen Undurchblick.
Nun ist mein Blick geschärft, insbesondere indem ich heute Vormittag wohl zu kurz die DDE-Sache ausprobiert hatte - werde es nochmal testen.
Besten Dank

oogrobi
Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Wieso denn das? Natürlich ist Crossposting/Doppelposing nicht erwünscht.also "darf" man "doppelt" posten,
Gruß
Stephan
Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo oogrobi,

Schön das Du dich noch mal mit DDE befasst.
Schönen Tag noch
balu
Für mich persönlich spielte es jetzt aber keine Rolle, ob Cross oder nicht. Es wäre nur schön von dir, wenn Du zu einer Lösung gekommen bist und dies auch in dem anderen Forum mitteilst. Okay?http://de.wikipedia.org hat geschrieben:
Crosspostings in Webforen
Echte Crosspostings wie im Usenet sind in Webforen im Allgemeinen nicht möglich. Trotzdem ist der Begriff Crossposting bzw. Crosspost auch dort weit verbreitet, bezeichnet hier aber Multipostings, also das unabhängige Posten des gleichen Beitrags in verschiedenen Foren. Ähnlich wie Multipostings im Usenet sind Crosspostings in Webforen nicht gerne gesehen, da die einzelnen Threads unabhängige Diskussionen darstellen und im Allgemeinen kein Informationsaustausch zwischen ihnen stattfindet. Wurde z.B. im einen Thread schon eine Lösung für das Problem gefunden oder ein entscheidender Hinweis gegeben und im anderen Forum weiß niemand davon, wird dort u.U. immer noch weiter gerätselt. In manchen Foren werden Crosspostings allerdings geduldet, wenn die einzelnen Threads gegenseitig verlinkt sind. Dann besteht zumindest theoretisch das Problem mit dem mangelnden Informationsfluss nicht mehr.

Schön das Du dich noch mal mit DDE befasst.

Schönen Tag noch
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo Stephan,
Doppelposten ist klar, aber in zwei Foren Hilfe suchen, zumal es in dem einen nicht weiter ging, kann doch kein Problem sein?!
Hallo balu,
klar, welche Lösung ich finde wird gepostet, in beiden Foren!
- dauert aber, bin jetzt gut zwei Wochen nicht im Lande -
Gruß
oogrobi
Doppelposten ist klar, aber in zwei Foren Hilfe suchen, zumal es in dem einen nicht weiter ging, kann doch kein Problem sein?!
Hallo balu,
klar, welche Lösung ich finde wird gepostet, in beiden Foren!
- dauert aber, bin jetzt gut zwei Wochen nicht im Lande -
Gruß
oogrobi
Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Es ist nicht erwünscht, warum steht u.A. in dem Text den Balu asus Wikipedia zitiert.Doppelposten ist klar, aber in zwei Foren Hilfe suchen, zumal es in dem einen nicht weiter ging, kann doch kein Problem sein?!
Nochmal werde ich mich in dieser Frage im Übrigen nicht wiederholen.
Gruß
Stephan
Re: Summewenn ab V3.1 mit Fehler
Hallo Stephan, hallo balu und hallo alle anderen!
Als erstes habe ich nun den anderen Forenmitgliedern die Lösung von balu mitgeteilt ("SUMMENPRODUKT(DDE...")!
Es funktioniert nicht schlecht, ich habe vorerst meine Dateien darauf umgestellt.
Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt, das Aufrufen (Aufbau) der entsprechenden Dateien etwas länger, schon vor der Abfrage nach weiteren Verknüpfungen vergeht "etwas" mehr Zeit.
Mir aber ist damit geholfen und ich danke nochmals dafür!
Gruß
oogrobi
Als erstes habe ich nun den anderen Forenmitgliedern die Lösung von balu mitgeteilt ("SUMMENPRODUKT(DDE...")!
Es funktioniert nicht schlecht, ich habe vorerst meine Dateien darauf umgestellt.
Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt, das Aufrufen (Aufbau) der entsprechenden Dateien etwas länger, schon vor der Abfrage nach weiteren Verknüpfungen vergeht "etwas" mehr Zeit.
Mir aber ist damit geholfen und ich danke nochmals dafür!
Gruß
oogrobi