Hi,
hat jemand eine elegante Lösung, wie sich die Dokumenteigenschaften in den Metadaten (z.B. Autor, Titel, Beschreibung, einige weitere benutzerspezifische Infos) per Programm direkt aus einem Writer-Text erzeugen lassen - also genau die umgekehrte Richtung, zu der in OOO angebotenen Lösung per Feldbefehl?
Ausfüllen/Editieren des Eigenschaften-Dialogs per Tastatur oder per Drag&Drop wäre insgesamt zu aufwändig, weil sich bei fertigen Dokumenten einige Eigenschaften, z.B. die "Beschreibung" , immer wieder leicht verändern und die entsprechenden Metadaten textgleich zurm Dokumentinhalt gehalten werden müssen.
Falls ich ein neues Makro schreiben muss: Da in die Textgestaltung möglichst nicht sichtbar eingegriffen werden soll (keine Textfelder), wäre meine Idee für das "Finden" der jeweiligen "Eigenschaften" im Text, den relevanten Passagen besondere (Absatz-)Formatvorlagen zuzuweisen. Nach diesen Formatvorlagen könnte im Makro dann gesucht werden. Oder gibt's einfachere Wege?
Danke für Tipps.
Willy (OOO 3.1)
Metadaten automatisch ausfüllen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Metadaten automatisch ausfüllen
Willy,
die Nutzung von Absatzformaten halte ich für eine Idee, um schnell die Inhalte im Dokument zu kennzeichnen (Zuweisung der Formate per Tastatur oder Stylist ist einfachst möglich). Andere Wege, wie Feldbefehle/Variablen, benötigen wieder so viel Zeit, wie ein direktes Ausfüllen in den Datei>Eigenschaften.
Beispielcode zum Füllen der DocumentProperties [API-Änderung seit OOo 3.x!] und Suchroutinen verschiedenster Art findest Du in Andrew Pitonyaks Makro Dokument[mein veraltetes Exemplar nutzt noch DocumentInfo] - oder bei mir, bspw. in OOoBTL2 - BasicTextListe
Viel Erfolg!
die Nutzung von Absatzformaten halte ich für eine Idee, um schnell die Inhalte im Dokument zu kennzeichnen (Zuweisung der Formate per Tastatur oder Stylist ist einfachst möglich). Andere Wege, wie Feldbefehle/Variablen, benötigen wieder so viel Zeit, wie ein direktes Ausfüllen in den Datei>Eigenschaften.
Beispielcode zum Füllen der DocumentProperties [API-Änderung seit OOo 3.x!] und Suchroutinen verschiedenster Art findest Du in Andrew Pitonyaks Makro Dokument[mein veraltetes Exemplar nutzt noch DocumentInfo] - oder bei mir, bspw. in OOoBTL2 - BasicTextListe
Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)