Seite 1 von 1
übergabe von cobra adress pluss
Verfasst: Di, 01.02.2005 13:35
von greven
hallo zusammen,
auch ich bin ms-oo-umsteigerin. ich befinde mich noch in der testphase, ob oo für uns geeignet ist. bisher bin ich positiv überrascht.
aber nun zu meinem problem: wir arbeiten mit cobra adress plus und übergeben bisher daten aus adress plus direkt ins text-dokument. in adress plus muß ich dazu das entsprechende textprogramm angeben, an das standardmäßig übergeben werden soll. oo gibts da aber nicht - mir steht der übliche ms-wahnsinn zur verfügung, ebenso corel und eurobrief, prismaoffice, aber eben kein oo.
weiß vielleicht jemand hier, wie sich mein problem lösen läßt?
gruß
greven
Verfasst: Di, 01.02.2005 14:57
von Toxitom
Hallo greven,
..weiß vielleicht jemand hier, wie sich mein problem lösen läßt?..
Sicher. Ruf bei Cobra an, schreib eine Mail oder sonst etwas - und frag nach der Schnittstelle zu OOo. Je mehr Kunden den Hersteller fragen, um so schneller haben die eine Lösung integriert. OOo bietet eine offene Api und akteulle Standards - da sollte es einfach sein, die Daten auch nah dort zu exportieren.
Du selbst kannst wenig machen. Als Programmierer vielleicht ein Programm schreiben, das am Exportkanal von Cobra "horcht", die Daten aufsaugt und auf OOo ummünzt .... Ist aber ziemlich umständlich.
Viele Grüße
Thomas
übergabe von cobra adress pluss
Verfasst: Mi, 02.02.2005 09:41
von greven
hallo thomas,
erstmal herzlichen dank. ich habe noch gestern eine email zu cobra geschickt. mal sehen, was die mir antworten ...
gruß
renate
Verfasst: Mo, 07.02.2005 20:58
von Hubi
Wen Cobra sauber programmiert hat kannst du unter Windoof auch sagen es soll Doc Files mit OO öffnen und dann klappt das meistens auch, nur nicht mit Serienbriefen
Verfasst: Do, 10.02.2005 09:18
von greven
danke hubi - aber cobra scheint nicht sauber programmiert zu haben
auf meine email folgt auch keine reaktion ... ich werd böse

Verfasst: Do, 10.02.2005 12:23
von greven
o-ton cobra:
"Wie Sie bereits festgestellt haben, verfügt cobra Adress PLUS über keine Schnittstelle zu OpenOffice. Die Anzahl der Anfragen in unserem Hause ist so gering, dass der entgegenstehende Entwicklungsaufwand in keiner Relation steht. Hinzu kommt, dass es bei Open.org Software kein Releasemanagement gibt und somit unsererseits ein erheblicher Pflegeaufwand entstehen würde. Leider wird es diesbezüglich auch in der Version 11 keine Änderung geben.
Wir hoffen, dass Sie uns weiterhin als Adress PLUS Kunde erhalten bleiben und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Verfasst: Di, 22.02.2005 09:12
von greven
@ eifeltux
hey ... suuuuuuper - das funktioniert!!!
ich danke dir ganz herzlich!
ansonsten zu cobra: damit kamen wir bisher eigentlich sehr gut klar. telfonie war bisher auch fast kein prob über unsere siemens-anlage (tapi). da setze ich zusätzlich das xphone von siemens ein und habe keinerlei probs seit es installiert ist. bei der installation gab es allerdings mächtig probs, weil weder siemens noch unsere compi-fa in der lage waren, das korrekt auf die reihe zu kriegen. aber wozu gibt es gute foren?
lg
renate