Was spricht gegen eine ReDim-Anweisung (eines Arrays von Variants)?
Siehe Beispiel in der F1 Onlinehilfe
Variable zur Laufzeit erzeugen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Variable zur Laufzeit erzeugen
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Variable zur Laufzeit erzeugen
Ein Geschwindigkeitsproblem sollte bei dieser Aufgabe nicht anfallen (Übernahme aus Formularfeldern ...)anonym hat geschrieben:... aufgrund des Kopiervorgangs wohl etwas langsamer.
Meines Wissens der empfohlene Typ (StarBasic-Handbuch von SUN - müsste ich raussuchen).anonym hat geschrieben:Variant aber ist garnicht gut.
Was auf jeden Fall geht ... keinen Typ angeben; siehe folgendes Beispiel
Code: Alles auswählen
Sub de27922
Dim aArray()
For i = 1 to 3
Redim Preserve aArray( i )
aArray( i ) = i
If i = 2 Then aArray( i ) = "zwei"
Next i
xray aArray()
End sub
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)