Wenn es zwei getrennte Dokumente sind und die beiden Inhaltsverzeichnisse sich je nur auf "ihr" Dok beziehen sollen, wäre es vermutlich das einfachste, tatsächlich zwei Doks anzulegen und das zweite statt mit der Seitennummer 1 mit der fortlaufenden Nummer beginnen zu lassen.
Wenn das Inhaltsverzeichnis des 1. Doks z.B. auch den Anhang 3 auflisten soll, können Sie mit einem manuellen Wechsel diesen Anhang auch mit einer gesetzten Seitennummer beginnen lassen, so daß das Dok2 "mitgezählt" wird. Notfalls können Sie im ersten Dok sogar eine "erste Seite" für das 2. Dok anlegen, die dann im Inhaltsverzeichnis (Dok1) gelistet wird - und die Sie nach dem Ausdruck elegant entsorgen und gegen das komplette 2. Dok austauschen.
Es brächte nichts, die Überschriften ab einer bestimmten Ebene auszuwerten, wenn Sie in beiden Doks die gleichen Ebenen anlegen.Bisher haben die Inhaltsverzichnisse sich immer gegenseitig beeinflusst (Überschriften in gleicher Ebene)
Währe Toll wenn sowas gäbe wie: Inhaltverzeichnis auswerten AB Ebene X
Gruß, EGO..