ich möchte mit der Auswahl einer Checkbox mehrere Textfelder sperren (sichtbar ausgegraut, keine Eingabe möglich). Mit "Enabled" wird zwar das Textfeld gesperrt und es kann kein Text mehr eingegeben werden, aber der visuelle Zustand des Eingabefeldes ändert sich nicht. Nur der bisher eingegebene Text wird grau. Ich möchte aber, dass nachdem ein Häkchen in der Checkbox gesetzt wurde, sichtbar die Sperrung der Textfelder geschieht, also die Hintergrundfarbe des Textfeldes grau wird. Muss ich das so selbst programmieren, also die Hintergrundfarbe ändern, oder gibt es dafür einen einfachen Basic-Befehl, der das Feld sperrt und ausgraut?
...
if oChkAuszahlung.state = 1 then
oForm.getByName("txt_Kontonummer").Enabled = false
oForm.getByName("txt_BLZ").Enabled = false
oForm.getByName("lb_Bankinstitute").Enabled = false
end if
...
Gruss
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
...
nColorDisable = RGB(220, 220, 220)
nColorEnable = RGB(255, 255, 255)
if oChkAuszahlung.state = 0 then
oFormPerson.getByName("txt_Kontonummer").Enabled = true
oFormPerson.getByName("txt_Kontonummer").BackgroundColor = nColorEnable
oFormBank.getByName("txt_BLZ").Enabled = true
oFormBank.getByName("txt_BLZ").BackgroundColor = nColorEnable
oFormBank.getByName("lb_Bankinstitute").Enabled = true
oFormBank.getByName("lb_Bankinstitute").BackgroundColor = nColorEnable
end if
if oChkAuszahlung.state = 1 then
oFormPerson.getByName("txt_Kontonummer").Enabled = false
oFormPerson.getByName("txt_Kontonummer").BackgroundColor = nColorDisable
oFormBank.getByName("txt_BLZ").Enabled = false
oFormBank.getByName("txt_BLZ").BackgroundColor = nColorDisable
oFormBank.getByName("lb_Bankinstitute").Enabled = false
oFormBank.getByName("lb_Bankinstitute").BackgroundColor = nColorDisable
end if
...
Das mit dem "model" klappt nicht, wahrscheinlich weil es auf die View angewendet werden muss. Ich hab das zwar schon bei Java mit dem MVC mühevoll lernen müssen, aber hier bei OOo und Basic verstehe ich das noch nicht so ganz, bzw. es erscheint mir etwas anders und komplizierter.
Gruss
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3