Seite 1 von 1

Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen

Verfasst: Do, 29.10.2009 10:42
von Grottenolm
Hallo

Ich möchte eine Rechnung erstellen, folgendes ist bereits vorhanden:

Eine Spalte mit Auswahlliste der "Artikel", dahinter eine Auswahlliste der "Grössen", abhängig vom ausgewählen Artikel (wie bei ooowiki "Voneinander abhängige Gültigkeitsbereiche" beschrieben). http://www.ooowiki.de/G%C3%BCltigkeit?h ... rieCalc%29
In der nächsten Spalte sollte nun der Stückpreis automatisch angezeigt werden, abhängig vom augewählen Artikel und der ausgewählten Grösse.

Wie realisiere ich das am besten/einfachsten?

Vorab schon mal ein Dankeschön für die Antworten

Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen

Verfasst: Do, 29.10.2009 11:40
von Grottenolm
Sieht gut aus, danke.

Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen

Verfasst: Do, 29.10.2009 12:54
von Grottenolm
Alles nicht so einfach, ich muß folgendes erfüllen:

Wenn Wert1=ArtikelX und Wert2=GrößeY dann soll Preis1 angezeigt werden.

Allerdings befürchte ich, daß die Verschachtelung, sofern realisierbar, riesig und unübersichtlich wird.

Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen

Verfasst: Do, 29.10.2009 13:03
von Gert Seler
Hallo Grottenolm,
in den Anforderungen zur Erstellung einer "Relationalen Datenbank" wird gefordert, das jeder Datensatz mit einem e i n m a l i g e n
K e n n z e i c h e n versehen werden muß, damit jeder "Artikel" und seine weiteren Felder über dieses Merkmal gefunden wird.

Dort wird dies mit einer "Artikelnummer" durchgeführt.
Die Artikelnummer kann folgende Merkmale beinhalten :
LieferantenNr.(z.B. 111); Kategorie- oder GruppenNr. ( z.B. 222 =Röcke); Material- oder FarbMusterNr. (z.B. 31=rot) oder (S,L,XL,XXL);
Möglichkeiten gibt es sehr viele, eine realistische "ArtikelNummer" zu zaubern. Man sollte sich aber mit der Zusammenstellung seiner
"ArtikelNummern" intesiv beschäftigen, auch was die Erweiterung der "Produktpalette" betrifft.
Über die ArtikelNummer kannst Du mit "SVERWEIS" auch den Preis eines bestimmten Artikels finden.

mfg
Gert

Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen

Verfasst: Do, 29.10.2009 13:35
von Grottenolm
Oje, daß hört sich nach OOBase an und damit kenne ich mich sogar noch weniger aus als mit Calc.

Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen

Verfasst: Do, 29.10.2009 13:59
von eBayer
.....aber genau Deine Anforderungen sind sicher mit ooBase besser zu erfüllen.
Man muß nicht immer alles in Calc machen - nur weil man sich noch keine Gedanken über eine andere Lösung gemacht hat.
Es wird sicher auch in Calc zu realisieren sein, aber möglicherweise bist Du schneller in ooBase fit. Und mit ooBase bist Du dann um einiges flexibler.
Gruß eBayer

Re: Automatische Anzeige mit zwei Bedingungen

Verfasst: Mo, 02.11.2009 16:19
von Grottenolm
Mit der Kreuztabelle bin ich ganz gut zurecht gekommen.

Geht so etwas eigentlich auch mit Formeln?

D.h. ich erstelle eine Tabelle mit Formeln und je nach ausgewähltem Artikel kommt eine andere Formel zur Anwendung.