Letzten Wert der Zeile anzeigen
Moderator: Moderatoren
Letzten Wert der Zeile anzeigen
Hallo zusammen,
ich möchte in Spalte A, den jeweils letzten eingetragenen Wert der jeweiligen Zeile anzeigen lassen. In Excel war das kein problem, da ging das mit der Formel =VERWEIS(2;1/(A1:X1<>"");A1:X1) Leider funktioniert die nicht in Calc. Kann mir jemand dabei helfen??
gruß
bss
ich möchte in Spalte A, den jeweils letzten eingetragenen Wert der jeweiligen Zeile anzeigen lassen. In Excel war das kein problem, da ging das mit der Formel =VERWEIS(2;1/(A1:X1<>"");A1:X1) Leider funktioniert die nicht in Calc. Kann mir jemand dabei helfen??
gruß
bss
Re: Letzten Wert der Zeile anzeigen
Hallo,
ich hab mal bei mir hier grad ein bißchen gespielt und kam mit einem
=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();VERGLEICH("<>";B2:L2)+1))
für Zeile 2 zum Ziel. Die OOo-Hilfe meint zum Thema 3. Parameter: "Wenn Typ = 1 oder wenn der dritte Parameter nicht vorhanden ist, wird der Index des letzen Werts, der kleiner als das Suchkriterium oder gleichgroß ist, zurückgegeben." Gleichzeitig gilt aber auch: "Wenn Typ den Wert 1 hat oder dieser optionale Parameter fehlt, wird davon ausgegangen, dass die erste Spalte der Suchmatrix in aufsteigender Reihenfolge sortiert ist." Da wir eine leere Zelle suchen ("<>"), spuckt uns der Vergleich die Spalte vor der ersten gefundenen leeren Zelle aus.
Das Zeile() bringt, daß wir in Adresse() nicht die Zeilenangabe ändern müssen. Adresse() gibt uns die Zelladresse der letzten beschriebenen Zelle und Indirekt() gibt uns dann den Wert, der in der Zelle steht.
Viele Grüße
AhQ
ich hab mal bei mir hier grad ein bißchen gespielt und kam mit einem
=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();VERGLEICH("<>";B2:L2)+1))
für Zeile 2 zum Ziel. Die OOo-Hilfe meint zum Thema 3. Parameter: "Wenn Typ = 1 oder wenn der dritte Parameter nicht vorhanden ist, wird der Index des letzen Werts, der kleiner als das Suchkriterium oder gleichgroß ist, zurückgegeben." Gleichzeitig gilt aber auch: "Wenn Typ den Wert 1 hat oder dieser optionale Parameter fehlt, wird davon ausgegangen, dass die erste Spalte der Suchmatrix in aufsteigender Reihenfolge sortiert ist." Da wir eine leere Zelle suchen ("<>"), spuckt uns der Vergleich die Spalte vor der ersten gefundenen leeren Zelle aus.
Das Zeile() bringt, daß wir in Adresse() nicht die Zeilenangabe ändern müssen. Adresse() gibt uns die Zelladresse der letzten beschriebenen Zelle und Indirekt() gibt uns dann den Wert, der in der Zelle steht.
Viele Grüße
AhQ
Re: Letzten Wert der Zeile anzeigen
Vielen Dank für die Hilfe, leider versteh ich nur bahnhof und wenn ich die Formel einsetzte kommt die Fehlermeldung #NV.
was hab ich falsch gemacht?
was hab ich falsch gemacht?
Re: Letzten Wert der Zeile anzeigen
Hallo,
Ich hab Dir mal ein Beispiel drangehängt, vielleicht klappt es ja dann. Ansonsten beschreib uns mal genau den Aufbau Deiner Tabelle oder besser, gib Du uns eine Beispieldatei, die so aussieht wie das Original (aber keine Originalwerte enthält!), damit wir über die selben Dinge reden können.
Viele Grüße
AhQ
hm, schwierig, das jetzt zu wissen. Ich war nicht dabei, als Du die Formel eingesetzt hast.bss hat geschrieben:was hab ich falsch gemacht?
Ich hab Dir mal ein Beispiel drangehängt, vielleicht klappt es ja dann. Ansonsten beschreib uns mal genau den Aufbau Deiner Tabelle oder besser, gib Du uns eine Beispieldatei, die so aussieht wie das Original (aber keine Originalwerte enthält!), damit wir über die selben Dinge reden können.
Viele Grüße
AhQ
- Dateianhänge
-
- WertDerLetztenZelleFinden.ods
- (13.1 KiB) 436-mal heruntergeladen
Re: Letzten Wert der Zeile anzeigen
ok, da haben wir uns glaube ich wirklich missverstanden. Die Formel ist viel komplexer als ich sie wohl brauche.
Hab mal ein Beispiel angehängt, wie es aussehen soll. Vielen Dank für die Unterstützung!
Hab mal ein Beispiel angehängt, wie es aussehen soll. Vielen Dank für die Unterstützung!
- Dateianhänge
-
- Beispiel.ods
- (8.39 KiB) 325-mal heruntergeladen
Re: Letzten Wert der Zeile anzeigen
moment, es klappt doch. nur durch die Zufallszahl haben sich immer alle Werte geändert. mit normalen zahlen klappt das aber wunderbar. Das ganze muß jetzt nur auch noch mit Text Funtionieren. Also mal soll text drin stehen und mal ne zahl.
Re: Letzten Wert der Zeile anzeigen
Hallo,
hab der Einfachheit halber eine Matrixformel benutzt
=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();MAX(SPALTE(B2:X2)*(B2:X2<>""))))
die rot markierten Bereiche musst du wenn nötig anpassen.
Es ist eine Matrixformel die mit strg+shift+enter oder mit [x]Matrix im Formelassistenten abgeschlossen werden muss.
Die Formel kann mit gedrückter strg-Taste nach unten gezogen (kopiert) werden.
Habe auch deine Beispiel-Datei angepasst und angehängt.
mfg
hab der Einfachheit halber eine Matrixformel benutzt
=INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();MAX(SPALTE(B2:X2)*(B2:X2<>""))))
die rot markierten Bereiche musst du wenn nötig anpassen.
Es ist eine Matrixformel die mit strg+shift+enter oder mit [x]Matrix im Formelassistenten abgeschlossen werden muss.
Die Formel kann mit gedrückter strg-Taste nach unten gezogen (kopiert) werden.
Habe auch deine Beispiel-Datei angepasst und angehängt.
mfg
- Dateianhänge
-
- Beispiel2.ods
- (9.64 KiB) 417-mal heruntergeladen
Re: Letzten Wert der Zeile anzeigen
1000 DANK!!!!!!!!!!!