Tabelle löschen nach Reparatur
Verfasst: Fr, 30.10.2009 10:50
Folgende Problematik:
Ich einer Calc-Datei hatte ich mehr als 10 Tabellen. 12 Stück waren nach Monaten benannt.
Nun ich hatte ich einen PC-Absturz mit dieser offenen Datei und Office meinte beim erneuten Öffnen es müsste "reparieren".
Ich sagte: OK.
Als dann die Datei sich öffnete waren doppelt so viele Tabellen vorhanden.
in den ersten Tabellen waren meine Formatierungen noch enthalten, aber die Tabellen hiessen einfach Tabelle_1, Tabelle_2 etc.
Weiter hinten waren meine eigentlichen Tabellen ohne Formatierungen aber mit ihren Original-Werten und -Namen.
Nun wollte ich die vorderen Tabellen löschen und hier nun endlich das eigentliche Problem:
sie lassen sich nicht löschen.
Rechte Maustaste auf eine Tabelle: ich kann nur "Ausschneiden", "Kopieren" oder "Alle auswählen".
Über das Bearbeiten-Menü -> Tabelle kann ich auch nicht löschen. Diese Aktion ist "ausgegraut" sprich: deaktiviert.
Wie kann ich also nun diese Tabellen löschen?
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank.
Ich einer Calc-Datei hatte ich mehr als 10 Tabellen. 12 Stück waren nach Monaten benannt.
Nun ich hatte ich einen PC-Absturz mit dieser offenen Datei und Office meinte beim erneuten Öffnen es müsste "reparieren".
Ich sagte: OK.
Als dann die Datei sich öffnete waren doppelt so viele Tabellen vorhanden.
in den ersten Tabellen waren meine Formatierungen noch enthalten, aber die Tabellen hiessen einfach Tabelle_1, Tabelle_2 etc.
Weiter hinten waren meine eigentlichen Tabellen ohne Formatierungen aber mit ihren Original-Werten und -Namen.
Nun wollte ich die vorderen Tabellen löschen und hier nun endlich das eigentliche Problem:
sie lassen sich nicht löschen.
Rechte Maustaste auf eine Tabelle: ich kann nur "Ausschneiden", "Kopieren" oder "Alle auswählen".
Über das Bearbeiten-Menü -> Tabelle kann ich auch nicht löschen. Diese Aktion ist "ausgegraut" sprich: deaktiviert.
Wie kann ich also nun diese Tabellen löschen?
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank.