Seite 1 von 1

Re: OO3: LoadComponentFromUrl (Delphi-Anwendung)

Verfasst: Fr, 30.10.2009 13:17
von moritz
Hier eine Programmlösung, die bei mir funktioniert:
procedure CalcDateiOeffnen;
var
aktVorlage: string;
vSvcMgr, vDesktop, vParam, vDoc, dummy: OleVariant;
begin
with fProjekt,dmProjekt do
begin
ConnectOpenOffice;
vParam:=VarArrayCreate([0, 0], varVariant);
vParam[0] := MakePropertyValue('MacroExecutionMode', '4');
//vParam[0].Name = "MacroExecutionMode"
//lvParam[0].Value = 4 ' always execute - no warning
vSvcMgr:=CreateOleObject('com.sun.star.ServiceManager');
vDesktop:=vSvcMgr.createInstance('com.sun.star.frame.Desktop');
AktVorlage:= ConvertToUrl(ProjektPfad + '\' + ProjektVerzeichnis.Value + '\CalcDatei.ods');
vDoc:=vDesktop.LoadComponentFromURL(AktVorlage,'_blank',0, vParam);
vDoc.CurrentController.Frame.ContainerWindow.Visible:= 'True';
runScript('Calc_Datei.meineTabelle.Ein_SelectionChangeListener',dummy);
vDoc.CurrentController.Frame.Containerwindow.ToFront;
DisconnectOpenOffice;
end;
end;

Viele Erfolg
Moritz

Re: OO3: LoadComponentFromUrl (Delphi-Anwendung)

Verfasst: Mo, 02.11.2009 13:38
von eBayer
schau doch mal da:
http://api.openoffice.org/docs/common/r ... cMode.html

Die Ausführung des Makros erreichst Du dadurch, daß Du in Deiner Vorlage unter Extras - Anpassen - Ereignisse - Dokument öffnen...
das im Dokument hinterlegte Makro verbindest.

Vielleicht hat Dir das ja gefehlt?
Gruß eBayer

Re: OO3: LoadComponentFromUrl (Delphi-Anwendung)

Verfasst: Mo, 02.11.2009 15:43
von eBayer
hast Du unter oo in den Grundeinstellungen die notwendigen Eintragungen vorgenommen?

1. OO starten
2. Extras - Optionen - OpenOffice.org - Sicherheit - Makro Sicherheit - Vertrauenswürdige Quellen
Dort das entsprechende Verzeichnis einstellen.
Gruß eBayer

Re: OO3: LoadComponentFromUrl (Delphi-Anwendung)

Verfasst: Mo, 02.11.2009 16:41
von eBayer
na das ist doch schon ein Fortschritt....
Den Rest mußt Du selbst herausfinden..... Mußt einfach noch ein wenig im Netz herumsuchen oder testen.
.... fällt mir grad noch ein: Pass doch mal die Makro-Sicherheitsstufe in oo an, denn Du hast ja offensichtlich das Verzeichnis als sicher deklariert. Warum soll dann noch gefragt werden - wird sich OO denken.
Gruß eBayer

Re: OO3: LoadComponentFromUrl (Delphi-Anwendung)

Verfasst: Di, 03.11.2009 10:00
von eBayer
dann schreib in den Titel auch "gelöst" hinein!
Gruß eBayer