Ausrichtung des Dokumentes auf Bildschirm

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

tjensch
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18.04.2005 14:19

Ausrichtung des Dokumentes auf Bildschirm

Beitrag von tjensch »

hallo,
hab jetzt eine Weile gesucht, aber nichts zu meinem Problem gefunden.
Dokumente werden ja immer links am Bildschirm ausgerichtet, damit rechts genug Platz ist für allerley Fenster etc.
Bei 16:9 Bildschirmen oder einer hohen Auflösung (1600x1200) führt das aber bei Laptops dazu, dass man im linken Teil des Bildschirms arbeitet, Die Tastatur hingegen zentriert ausgerichtet ist. Das ist eine sehr unangenehme Arbeitssituation. Irgendwie wie "überkreuz" arbeiten.
Gibt es Einstellungsmöglichkeiten, um Writer Dokumente (wie z.Bsp. bei OODraw standard) zentriert auszurichten?
mfg
Thomas
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Thomas,

verwende die Menüoption Ansicht/Maßstab und wähle Seitenbreite oder Optimal aus.

Gruß

Peter
tjensch
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18.04.2005 14:19

Beitrag von tjensch »

vielen Dank Peter,
ich hab das gleich mal ausprobiert. allerdings ist diese lösung eher suboptimal :)
bei einer Auflösung von 1600x1200 (lcd native resolution) wird die Schrift (A4 Blatt) ziemlich groß und auch nur ca 1/3 des Blattes wird abgebildet.
Ich möchte des Dokument bei "Seitenbreite: ganze Seite" mittig haben.
mfg
Thomas
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

Hallo Thomas,

ich fürchte, eine wirklich befriedigende Lösung lässt OOo nicht zu. Ein Notbehelf, der die Seite in die Mitte des Bildschirms bringt wäre dies:

Linken Rand des OOo-Fernsters mit der Maus "packen" und nach rechts verschieben, bis die Seite in der Mitte steht. Bei einer 1600er kollidiert das noch nicht mal mit einer extrem langen Symbolleiste, ich habe es gerade ausprobiert.

Allerdings sollte das dann links sichtbare "Stück Hintergrund" möglichst ein neutrales oder beruhigendes Aussehen haben, sonst wirkt das auf Dauer konzentrationsstörend!

Gruß, Joke
OpenSUSE Leap 43, LibreOffice 6
Win7, LibreOffice 6
tjensch
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 18.04.2005 14:19

Beitrag von tjensch »

ok, vielen Dank. Das ist erstmal ein Kompromiss. Mir is das halt grad aufgefallen, da ich dabei bin, meine Rechner soweit wie möglich auf open source umzustellen. Bei MS Word wird das nämlich automatisch zentriert.
Vielleicht wird das ja in einer späteren Version mal integriert, bis dahin werd ich des OpenOffice mal testen.
mfg
thomas
Through the Firewall, out the router, down the T1, across the backbone, bounced from satellite. ... Nothing but net.
Antworten