Tabelle mit Makros lässt sich nicht speichern
Verfasst: Mi, 30.12.2009 21:09
hey community,
ich sitz schon längere zeit an einem problem und wollt ma fragen ob ihr mir da helfen könnt.
Sachlage ist folgende ich hab eine tabelledatei(also *.ods) mit paar marko's. wenn ich zuerst OpenOffice starte und dann von OpenOffice aus meine datei öffne, läuft alles ohne probleme.
aber wenn ich von einem dateimanager(z.B. dolphin, oder Windows-explorer) aus, auf die datei zugreifen und OO wird erst dadurch geöffnet, kann die datei anschließend nicht mehr gespeichert werden. es kommt die meldung: "Schreibfehler - die datei konnte nicht geschrieben werden."
der fehler tritt sowohl bei windows als auch bei linux auf. und er existiert auch in allen OO version von 2.0 bis 3.1
es wäre toll, wenn jemand von euch mir da einen tipp geben könnte.
vielen dank im vorraus für euer bemühen. und einen guten rutsch in's neue jahr
bahama
P.s. ich will OO auch nicht als schnellstart laufen lassen
ich sitz schon längere zeit an einem problem und wollt ma fragen ob ihr mir da helfen könnt.
Sachlage ist folgende ich hab eine tabelledatei(also *.ods) mit paar marko's. wenn ich zuerst OpenOffice starte und dann von OpenOffice aus meine datei öffne, läuft alles ohne probleme.
aber wenn ich von einem dateimanager(z.B. dolphin, oder Windows-explorer) aus, auf die datei zugreifen und OO wird erst dadurch geöffnet, kann die datei anschließend nicht mehr gespeichert werden. es kommt die meldung: "Schreibfehler - die datei konnte nicht geschrieben werden."
der fehler tritt sowohl bei windows als auch bei linux auf. und er existiert auch in allen OO version von 2.0 bis 3.1
es wäre toll, wenn jemand von euch mir da einen tipp geben könnte.
vielen dank im vorraus für euer bemühen. und einen guten rutsch in's neue jahr
bahama
P.s. ich will OO auch nicht als schnellstart laufen lassen