Dialoge verursachen Office Absturz

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Dialoge verursachen Office Absturz

Beitrag von Wolf »

Hallo,

Habe seit einer Woche openSuse 11.2 + KDE4.3 + OpenOffice 3.1.1(OOO310m21 Build 9319 / Build 3.1.1.4) + Java-Runtime Java-1.6.0-openjdk-1.6.0/jre

Verschiedene Steuerelemente (Textbox - Multi-line) verursachen einen Absturz des Office.
Nachvollziehbar folgendes:

Ich öffne ein brandneues Dokument (writer, Calc...) und erstelle einen Dialog.
Ich ziehe ein Button in den Dialog oeffne das Eigenschaftsfenster und ändere den Object-Namen. Beim Verlassen des Eingabefeldes fuer den Object-Namen im Eigenschaftsdialog stürzt das Office ab.
Gleiches beim Textfeld.
Gleiches beim Textfeld wenn ich nur von Single-Line auf Multi-line umschalten will.
Listbox lässt sich einen Namen geben ohne Absturz.

Mehr habe ich noch nicht probiert.

Gibt es da bereits ähnliche Erfahrungen?

Anmerkung: openSuse hat von sich aus das Office + Java installiert. Also keine Manipulation meinerseits ist geschehen.

Wolf
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: Dialoge verursachen Office Absturz

Beitrag von Wolf »

Hallo,

Ich gebe mir mal selbst eine Antwort.

Habe auf oben genanntem System OpenOffice 2.4.3 installiert und.... KEINE Probleme. Alles vom Feinsten.
Also scheint es ein Bug mit OOffice 3.1 und openSuse 11.2 zu geben.
Na ja, weiss der Geier, ich bleibe nun bei openOffice 2.4.3.

Dank an alle, die gesucht haben.

Wolf
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: Dialoge verursachen Office Absturz / neue Erkenntnis

Beitrag von Wolf »

Hallo,

ich habe eine neue Erkenntnis.
Wenn ich in openSuse 11.2 einen neuen Benutzer anlege und somit ein "jungfräuliches" home-Verzeichnis des neuen Nutzers habe, kann ich in openOffice Dialoge entwerfen und alle Einstellungen ohne Absturz erledigen.
Importiere ich meine Bibliotheken (auch openOffice 3.1 aber openSuse 11.1) dann tritt der Effekt benannt im ersten Beitrag auf und openOffice stürzt ab schon beim ändern des Dialognamen in der Eigenschaftsbox ab.
Ab da kann ich nichts mehr reparieren.
Ich muss den Nutzer komplett löschen und einen neuen Nutzer erstellen mit neuem Home-Verzeichnis. Aber meine "alten" Basic-Bibliotheken, darf ich nicht benutzen.
Auch das löschen des Verzeichnisses /home/usr/.ooo bringt nichts.

Gibt es irgendwo Einstellungen des openOffice die im Home-Verzeichnis versteckt sind und das Office sich dies merkt?

Ein Tip ist diesmal sehr erwünscht.

Danke

Wolf
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: Dialoge verursachen Office Absturz / neue Erkenntnis

Beitrag von Wolf »

Hi everybody,

nächste Erkenntnis.
Habe openOffice 3.1.1 (Standart-Installation unter openSuse 11.2) deinstalliert und openOffice 3.0 installiert.
Alles funktioniert vom Feinsten.
Makros lassen sich ausführen, Dialoge erstellen und beschriften. Alles OK.
Zur Zeit lauft ein Update auf openOffice 3.1.1 und zwar aus openOffice selbst heraus. 3.0 hat ein Update erkannt und lädt nun. Mal sehen wie es ausgeht.
ich halte die schweigende Gemeinde auf dem laufenden. :-)

Wolf
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Dialoge verursachen Office Absturz

Beitrag von Stephan »

die schweigende Gemeinde
Deine Problembeschreibung wahr ausführlich, da es sich aber um Etwas dreht was unmöglich generell nicht funktionieren kann, liegt das Problem irgendwie in der Wechselwirkung mit Deinem konkreten System.
In solchen Fällen kannst du nur Glück haben das jemand anderes zufällig das selbe Problem hatte und eine Lösung weiß. Eine generelle Ursachenfindung dürfte jedoch kaum möglich sein, da wie bereits gesagt es unmöglich denkbar ist das in OOo ein so schwerwiegender Fehler ist - genauer gesagt ist das zwar nicht ausgeschlossen nur dann würde das OOo-Projekt innerhalb von Stunden (nach Erscheinen der konkreten OOo-Version) mit dutzenden bis hunderten erbosten mails bomdardiert, was niemand übersehen könnte.


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: Dialoge verursachen Office Absturz

Beitrag von Wolf »

Hallo Alle zusammen und ein Hallo an Stephan,

Danke für Antwort.
Also ich will mein Versprechen einlösen und das neueste Ergebnis meiner Testreihe bekannt geben.
Bin jetzt nach dem Update wieder im Besitz des OpenOffice 3.1.1. (OOO310m 19(Build:9420)) mit openSuse 11.2 und KDE 4.3.x [Das geilste was die Desktopwelt je gesehen hat!] und....
Es funktioniert, ..bis jetzt (auch nach Systemneustart) alles vom Feinsten !!!!!
Alle importierten Makros laufen, Dialoge lassen sich erstellen und benennen.......

Da ist wohl was mit der openSuse Distri schief gelaufen. Na egal. Zum Glück gibt es ja immer noch die Downgrade- Möglichkeit mit der folgenden Upgrade-Option :? :D

Somit hat alles ein gutes Ende und hoffe niemand muss meine Erfahrung machen.

Allen weiterhin viel Spaß beim (noch) Ribbonfreien-OpenOffice.

Wolf
Antworten