Seite 1 von 1
Manche Bilder werden im Gloabldokument nicht angezeigt
Verfasst: Fr, 06.05.2005 21:46
von Lingualizer
Hallo zusammen,
In meinen Einzeldokumenten (OO 1.1.4) habe ich Bilder per Copy/Paste aus einer Datei eingefügt, die mal im Original ein .doc war.
Das sieht auch richtig schick aus.
Im Globaldokument wird aber bei manchen Bildern nur ein Bild-Icon angezeigt (in der Größe des eingentlichen Bildes).
Sieht aus, als ob da ein Link verloren gegangen ist. Ich habe aber, zumindest nicht wissentlich, keine Links verwendet, sondern möchte alles im Dokument abspeichern.
Wenn ich einen Doppelklick im Einzeldokument auf solch ein Bild mache, geht ein neues Fenster auf und es wird eine Tmp-Datei mit dem Bild angezeigt.
Bei den anderen Bildern, die OK sind, geht der Dialog mit den Eigenschaften auf.
Irgendwo ist da ein Unterschied, aber wo
Weiß jemand Rat?
Bedankt!
Verfasst: Fr, 06.05.2005 22:58
von Stephan
habe ich zunächst auch keine Ahnung.
Überprüfe doch mal, ob Verknüpfungen vorliegen, z,B, über Bearbeiten>Verknüpfungen.
geht ein neues Fenster auf und es wird eine Tmp-Datei mit dem Bild angezeigt.
was für eine TMP-Datei?
des Bildes, des Dokuments mit Bild?
oder was?
Gruß
Stephan
Verfasst: Fr, 06.05.2005 23:17
von Lingualizer
Auf "Verknüpfungen" hab ich auch schon geprüft. Daran hatte ich auch shcon gedacht. Aber der Menüpunkt ist grau, also sollte es keine geben.
was für eine TMP-Datei?
des Bildes, des Dokuments mit Bild?
Das ist ein neues Fenster, das nur das Bild enthält. Sieht aus, wie ein 'abgespecktes' Writer-Dokument. Hat nur eine Funktionsleiste und den Titel 'xxx.tmp (schreibgeschützt) OO 1.1.4'.
Verfasst: Sa, 07.05.2005 00:43
von Stephan
Sorry, bloß die Anwort ist doch überhaupt nicht besser:
Das ist ein neues Fenster, das nur das Bild enthält
also eine Bilddatei!?
Sieht aus, wie ein 'abgespecktes' Writer-Dokument.
also doch ein Writerdokument mit Bild?
und was ist abgespeckt?
Hat nur eine Funktionsleiste und den Titel 'xxx.tmp (schreibgeschützt) OO 1.1.4'.
ja, bei schreibgeschützten Dokumenten wäre das aber völlig normal.
Ich fürchte ich weiß garnicht worum es sich handelt.
Vorschläge:
Speichere mal die TMP-Datei und schau ob sich dann neue Erkenntnisse ergeben. Nein, ich weiß nicht was das für Erkenntnisse sein sollten.
Exportiere das Globaldokument in eine normale Writerdatei Datei>Exportieren.
Sind denn die nicht funktionierenden Bilder auch sicher Bilder und keine Bereiche mit Bildern? Im Navigator müßte das zu erkennen sein.
Insgesamt, weiß ich keine Lösung da ich keine Idee habe worum es sich beim Fehler überhaupt handelt.
Gruß
Stephan
Verfasst: Sa, 07.05.2005 08:59
von Lingualizer
Sorry, da hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt.
Das ist ein neues Writer-Fenster, das nur das Bild enthält (also kein Bildbearbeitungsprogramm o.ä.).
Die tmp-Datei kann ich als Writer Dokument abspeichern.
Beim Export des GD erhalte ich ein neues Writer Dokument mit allen Bildern drin. Auch pdf-Export sieht gut aus.
Es sieht so aus, als ob da irgendwie beim Copy/Paste eine Dateiverknüpfung reingekommen wäre. Ich kann mir allerdings nicht erklären, wie das passiert sein sollte. Wie gesagt, die Originaldokumente kommen als Word.doc (aus Japan), die ich in Writer 1.1.4 öffne. Vielleicht passiert da was beim Kopieren.... Steuerzeichen, die sich im GD anders verhalten ...???.
Ich hab jetzt alle betroffenen Bilder in den Einzeldokumenten nochmals gelöscht und durch neue ersetzt. (Aus dem Original per Screenshot und als Bilddatei abgespeichert.... kein Copy/Paste mehr!).
Jetzt sieht es auch im GD, sowie im pdf gut aus.