Seite 1 von 1

Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Sa, 06.02.2010 09:35
von oldie
Hallo,

ich arbeite an einer relativ großen Weinkarte mit Bildern und Text. Es sind 23 Seiten mit Seitenrändern und Farbbildern. Wenn ich diese Datei von einem Rechner auf den anderen übertrage, so verrutscht immer ein kleiner Teil des Layout. Entweder sind einzelne Seitenränder auf die nächste Seite verschoben oder Leerzeichen verschwunden oder zusätzliche da. Auf beiden Rechnern habe ich die identische Version von Open Office und die identischen Zeichensätze im Einsatz.
Kopiere ich z.B. die Datei vom 1. Rechner auf den 2., so sind obige Verschiebungen zu sehen. Kopiere ich diese Datei unverändert auf den 1. zurück, so passt alles. Verändere ich die Datei auf dem 2. Rechner, so passt sie beim ersten nicht mehr und auch umgekehrt.
Ich schaffe es nicht auf beiden Rechnern mit der absolut identischen Datei das gleiche Aussehen zu erreichen. Irgendetwas mache ich da bei den Einstellungen falsch. Ich weiß aber nicht was. Gibt es eine Möglichkeit das Layout irgendwie "einzufrieren", so dass es auf allen Rechnern gleich ist, wenn ich die Datei übertrage.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Gruß

oldie

Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Sa, 06.02.2010 10:22
von AndreasJBittner
Hallo,

für mich "hört" sich daß so an, als wäre die Dokumentvorlage, auf die Du Dich in Deinem Dokument beziehst, nicht gleich definiert. Wenn Du keine besondere definiert hast (also Standardvorlage), die beiden aber nicht identisch sind, dann hast du immer Verschiebungen.
Da ich von mehreren Rechnern aus arbeite, habe ich meine Vorlagen auf ein Netzlaufwerk kopiert (z. B. P:\OOo\3\...\template) und passe den Pfad unter Extras > Opt. > Pfade an.
Vielleicht machst Du es ähnlich und kopierst *einmal* den gesamten Pfad ?:...\OpenOffice\3\... von dem einen auf den anderen PC, dann müßte es danach auch gleich sein.

Grüße
Andreas

Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Sa, 06.02.2010 18:01
von oldie
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Drucker sind unterschiedlich, aber hat das bereits einen Einfluss auf die Darstellung am Bildschirm. Um die geht es mir nämlich?
Ich habe auf beiden Rechnern Open Office standardmäßig installiert, ohne irgendeine spezifische Veränderung, und benutze auch auf beiden die Standardvorlage.

Werde Eure Tipps mal ausprobieren.

Gruß

oldie

Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Sa, 06.02.2010 18:39
von AndreasJBittner
Hallo,

ja, das mit den Druckern kann gut sein, bei Windoof holt sich ein WYSIWYG-Programm Druckereinstellungen (wie sollte es sonst auch WYS anzeigen können?), deshalb hat man ja PDF erfunden.

Grüße
Andreas

Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: So, 07.02.2010 16:51
von oldie
Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe.
Nachdem ich unter Extras - Optionen - Writer - Kompatibilität alles deaktiviert habe, hat es endlich funktioniert. Die Datei ist auf beiden Rechnern nun identisch in der Ansicht und nichts wird mehr verschoben.

Viel Grüße

oldie

Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Di, 23.03.2010 08:45
von oldie
Hallo,

leider muss ich dieses Thema wieder hochholen, da ich jetzt wieder Probleme damit habe. Ich habe bisher in Open Office alle Kompatibilitätsoptionen deaktiviert und als Standard gesetzt, doch die werden immer wieder neu gesetzt, auch wenn ich immer nur das selbe Dokument lade. Damit verschiebt es mir meine Layouts immer wieder neu. Ich bin am verzweifeln.

Wie bringe ich dem Open Office bei, das zu tun, was ich will.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

oldie

Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Di, 23.03.2010 09:55
von AndreasJBittner
Hallo,

sieh mal nach, welche Dokumentenvorlage dem Dokument zugeornet ist und wenn es die gleiche ist, schau mal rein, ob die Formatierungen gleich sind.

Grüße
Andreas

Re: Identische Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Di, 23.03.2010 10:37
von oldie
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deinen Tipp. Ich verwende auf beiden Rechnern die Standardvorlage, die der OO Writer mitbringt und da ich beide Systeme mit dem selben Download von OO installiert habe, sollten diese identisch sein.

Gruß

oldie

Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Mi, 24.03.2010 09:14
von oldie
Hallo,

auf dem einen Rechner verwende ich die letzte Version von CCleaner v2.29.111 und auf dem Rechner habe ich kein Problem. Auf dem zweiten Rechner habe ich kein CCleaner und dort verändern sich die Einstellungen zur Kompatibilität von selbst.

Ich bin ratlos.

Gruß

oldie

Re: Identsche Datei auf zwei Rechnern

Verfasst: Do, 25.03.2010 07:03
von EGO
Da ich mit ähnlichen Problemen kämpfe: Kann mir jemand sagen, welche Formatierungen bzw. Dateiinformationen (auf die Seite bzw. das ganze Dokument bezogen) "weich" (also in Abhängigkeit der jeweiligen Dateivorlage/PC-Umgebung) und welche "hart" gespeichert werden?

Konkretes Beispiel: Verschieben der Seitenränder, wenn ein Dok auf unterschiedlichen Rechnern mit verschiedenen Druckern benutzt wird. Diese Information wird offensichtlich nicht fest mit dem Dok gespeichert, sondern immer angepaßt.

Da hier auch erwähnt wurde, daß unterschiedliche Standardvorlagen für solche Verschiebungen verantwortlich sein können, scheint also auch die jeweilige Standardvorlage in ein Dokument einzugreifen, das von einem anderen Rechner geholt wurde. Gilt das immer, oder werden nur die Informationen angepaßt, die ich unverändert aus der anderen Standardvorlage übernommen habe (sprich: wenn ich die Seitenränder oben/unten von Hand ändere, die links/rechts nicht und dann das Dok auf einem Rechner einsetze, der komplett andere Seitenränder in seiner Standardvorlage hat, was passiert dann mit meinen Seitenrändern)?

Wo werden Informationen gespeichert, die unter "Optionen" eingestellt werden? Im jeweiligen Dokument, der Vorlage des jeweiligen Dokumentes oder in OOo an sich - und werden sie bei der Bearbeitung auf einem anderen Rechner "mitgenommen", oder durch die dortige Einstellung ersetzt?

Danke schonmal, EGO