Seite 1 von 1

Summenprodukt

Verfasst: Di, 21.06.2005 00:01
von Spallo
:roll:

Hallo! Ich versuche gerade etwas von Excel wegzukommen, habe aber noch ein Problem mit der Funktion "Summenprodukt". Die Forumsuche hat mir nicht so weitergeholfen. Ich möchte mit Hilfe von "Summenprodukt" die freien Zellen einer Spalte zählen, in der verschiedene Argumente nicht gezählt werden ... z.B.:

:oops: =Summenprodukt(N(F7:F25={1.2.3."F"."D3".""})) :oops:

OOCalc nimmt immer die geschwungenen Klammern weg. Wie kann ich diese MAtrix richtig erstellen? Für Hilfe schon mal eine Danke im Voraus!

MfG

Spallo :roll:

Verfasst: Mo, 27.06.2005 21:19
von FranzX
Hi Spallo,

Die Anzahl leerer Zellen erhälts du über SUMMENPRODUKT() nur,
wenn du die Wahrheitswerte der einzelnen Bedingungen (entweder 1 oder 0) abfragst und summierst.

z.B.
In der Spalte A steht ein Datum,
in der Spalte C steht ein U, wenn der Tag Frei ist.
Die Anzahl der "U" der Werktage bekommst du mit folgender Matrixformel.

{=SUMMENPRODUKT((WENN(WOCHENTAG($A$3:$A33;2)<6))*(WENN(C$3:C$33="U")))}

Da ich nicht weis was du genau abfragen (zählen) willst, habe ich ein neutrales Beispiel genommen. Vielleicht hilfts dir.
Gruß
FranzX