So. Vielleicht bin ich zu faul oder zu dumm die Lösung für mein Problem zu finden.
Die Lösung, die ich suche, sollte relativ trivial seim.
Es geht um folgendes:
Ich möchte einen Flyer machen bei dem man die Schnipsel unten (mit Tel und Email) trivial abreißen kann.
Wenn man googlet findet man zwar Ergebnisse, jedoch nicht genau für das was ich will:
Ob man das nun lediglich übet Rahmen oder Tabelle löst ist relativ schnurz, jedoch ergibt sich folgendes Problem, wenn man es nach Anleitungen aus dem Netz probiert:
Ich möchte, daß der Text weiterhin senkrecht bleibt, wenn ich Enter drücke. Ergo mehrere Zeilen vertikal nebeneinander schreibt, so dass Name, Tel und Email (untereinander/nebeneinander) auf einem Zettel erscheinen, wenn man diese mit Enter abtrennt.
Falls das zu banal beschrieben ist bzw. es nicht klar ist was ich möchte, bin ich jederzeit bereit auf vorgefertigte Lösungen zurückzuhgreifen,
Kurz:
Mehrere Zeilen, horizontek untereinander, so dass iman bequem alles auf einen horizontialen Streifen passt. Falls meine Frage redundant ist und es bereits eine Antwort auf fwn genau jenes Problem gibt wäre ichj jeder Zeit froh einen solchen Link entgegen zu nehemn.
MfG,
Megatherium
Abreißzettel für Flyer
Moderator: Moderatoren
Re: Abreißzettel für Flyer
Die Beschreibung scheint mir ein wenig wirr, wenn ich ehrlich bin:
EGO
P.S: Wenn das ganze so aussehen soll:
-----
HIER STEHT DER ALLGEMEINE
TEXT AUF DEM PAPIER
NAME NAME NAME ...
TELNR TELNR TELNR...
-----
...dann probieren Sie es einfach mit TabStopps oder mit einer vielspaltigen Tabelle.
Wieso "weiterhin"? Normalerweise ist ein Text, den Sie mit OOo schreiben, nicht senkrecht sondern waagerecht auf dem Blatt (so wie diese Zeilen auf dem Bildschirm).Ich möchte, daß der Text weiterhin senkrecht bleibt, wenn ich Enter drücke
Wie nun - unter- oder nebeneinander. Die Zettel, die ich kenne, sind A4 hochformatig (oder auch quer) und haben "unten" die Abreißzettel wie Fransen. Und meistens steht der Text auf diesen Abreißfransen dann hochkant nebeneinander. Es wäre aber auch denkbar, einzelne Abreißstreifen zu gestalten, die untereinander stehen und von unten einer nach dem anderen abgetrennt werden (was aber eigentlich eine Perforation oder Schere erfordern würde, da man dabei das Blatt ja über die gesamte Breite abtrennen muß, was mit Reißen nicht gut geht).Ergo mehrere Zeilen vertikal nebeneinander schreibt, so dass Name, Tel und Email (untereinander/nebeneinander) auf einem Zettel erscheinen
Mit Enter???? Wer soll die wo mit Enter abtrennen? Diese Fransen werden in der Regel abgerissen... mit der Hand.wenn man diese mit Enter abtrennt.
Veilleicht wäre eine kurze Skizze von Hand oder ein Photo von einem Beispielzettel nicht schlecht.Falls das zu banal beschrieben ist bzw. es nicht klar ist was ich möchte, bin ich jederzeit bereit auf vorgefertigte Lösungen zurückzuhgreifen
EGO
P.S: Wenn das ganze so aussehen soll:
-----
HIER STEHT DER ALLGEMEINE
TEXT AUF DEM PAPIER
NAME NAME NAME ...
TELNR TELNR TELNR...
-----
...dann probieren Sie es einfach mit TabStopps oder mit einer vielspaltigen Tabelle.
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Re: Abreißzettel für Flyer
Hallo,
ich würde den Text in einen Textrahmen geben (Zeichenfunktionen anzeigen, dann unten in der neuen Symbolleiste das 6. Icon v. links - Text). Den kannst du über Rechtsklick-Position u. Größe drehen.
Unten im Flyer fügst du eine Tabelle ein und kopierst deinen Textrahmen mit Verankerung als Zeichen hinein.
Ciao
ich würde den Text in einen Textrahmen geben (Zeichenfunktionen anzeigen, dann unten in der neuen Symbolleiste das 6. Icon v. links - Text). Den kannst du über Rechtsklick-Position u. Größe drehen.
Unten im Flyer fügst du eine Tabelle ein und kopierst deinen Textrahmen mit Verankerung als Zeichen hinein.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Abreißzettel für Flyer
Moin
meinst du so etwas
meinst du so etwas
- Dateianhänge
-
- Abreißzettel.odt
- (18.63 KiB) 8441-mal heruntergeladen
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: Abreißzettel für Flyer
Hallo,
Ciao
Erst das Ganze schreiben, dann drehen - das kriegt man aber doch mit Probieren raus!ist zwar die erste Zeile gedreht, aber mit Enter springt der Parser _unter_ das geschriebene und nicht rechts davon
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Abreißzettel für Flyer
Hallo,
Gruß.
Jürgen
Shift+Enter sollte helfen.Gast hat geschrieben:Wie genau erzeugt man den Zeilenumbruch beim vertikalen Text?
Gruß.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Abreißzettel für Flyer
Wieso geht doch ganz fix, Rahmen einfügen -Tabelle rein - Text 90° drehen - voll schreiben fertigGast hat geschrieben:Ja, im Prinzip genau das. (Das mit Textrahmen und Tabelle funktioniert auch (wenn auch etwas umständlich).
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: Abreißzettel für Flyer
1. Texrahmen aufziehenGast hat geschrieben:Was ich bei der Vorlage nicht verstehe: Wie genau erzeugt man den Zeilenumbruch beim vertikalen Text?
2. SOFORT Text reinschreiben - und zwar so wie immer. Nicht daran stören, daß er NOCH waagerecht ist. Wenn die erste Zeile fertig ist EINGABE drücken und die zweite schreiben. Ganz einfach.
3. Auf den Rand des Textrahmens klicken (so daß die Quadrate an den Ecken zu sehen sind).
4. Rechtsklick auf den Rand und im Kontextmenü "Position und Größe" auswählen.
5. Reiter "Drehung" wählen.
6. Drehwinkel - Vorgaben in den oberen, mittleren Punkt klicken.
7. OK klicken.
Jetzt sollte der Text zweizeilig hochkant stehen.
8. Auf den Textrahmen klicken (wie bei 3.)
9. Rechtsklick auf den Rand und im Kontextmenü "Kopieren" auswählen.
Jetzt mit Strg+V (oder "Einfügen") so viele Kopien des Textrahmens einfügen, wie gewünscht sind (oder auf die Seite passen), anordnen, fertig. Das geht ganz einfach und ohne Tabelle.
EGO
P.S. Etwas ordentlicher sieht es aus, wenn nach 7. noch folgendes gemacht wird:
7a: Auf den Textrahmen klicken (wie bei 3.)
7b: Rechtsklick auf den Rand und im Kontextmenü "Linie" auswählen.
7c: Unter Linienstil "Durchgängig" auswählen, dann ist jeder Abriß umrandet.
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro