Guten Abend alle miteinander,
gleich zu Begin meiner Mitgliedschaft in diesem Forum, ein relativ nerviges Problem:
Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit, in einer odt eine vernünftige Verknüpfungen mit einer ods Datei herzustellen. Dabei ist es wichtig, das es wirklich eine Verknüpfung ist, da die Calc-Datei aus einer Externen Datenbank erstellt wird die nicht statisch ist. Diese Calc-Datei besteht aus:
1. Einem Blatt mit eingelesenen Rohdaten
2. Einem Blatt mit verechneten Rohdaten
3. Einem Blatt mit einem aus 2. erstelltem Diagram
In der Text-Datei sollen nun das Diagram und die Tabelle mit den verrechneten Rohdaten eingelesen werden. Aber Irgendwie ist das bisher gescheitert. In der Text-Datei wird immer nur entweder 2. oder 3. angezeigt, je nachdem welches Blatt das zuletzt geöffnete ist. Ich habe nun also 2 verschiedene OLE-Objekte die mit derselben ods-Datei verknüpft sind und bekomme es nun nicht hin, das diese Objekte verschiedene Blätter der ods anzeigen.
Das Ganze soll später zu einem automatisch geriertem Bericht von gemessenen Werten aus der Datenbank führen
Ich hoffe, ich habe meine Problematik verständlich machen können und jemand eine Lösung für mich ^^
Probleme mit verschiedenen Seiten einer verknüpften ods
Moderator: Moderatoren
- Steppenwolf
- *
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi, 03.03.2010 23:15
Probleme mit verschiedenen Seiten einer verknüpften ods
Ich würde ja die Welt verändern,
Doch der Quellcode ist mir zu absurd! ^^
Doch der Quellcode ist mir zu absurd! ^^