Umgebung: Win7 64 Bit, Laptop Acer 8942G.
Gerade OOo 3.2 installiert und lade meine doc's, die ich mit Office XP gemacht habe, das klappt soweit wunderbar.
Habe aber schon sein vielen Jahren alle Windows komplett mit heller Schrift auf dunklem Hintergrund laufen.
Im von MS Word produzierten doc ist Hintergrund und Schriftfarbe auf "automatisch" und das wird dann auch im XP Rechner korrekt so dargestellt wie im gesamten Windows: dunkler Hintergrund, helle Schrift. Nicht so im OOo, aber nur wenn Bilder im Doc sind: der Dokumenthintergrund wird leider als weiss erkannt!
In einem "normalen" schwarz auf weiss Windows wird das niemand auffallen, MIR fällt das aber sehr auf weil ich dann nichts mehr lesen kann, weil die Schrift bleibt weiss. Weiss auf weiss, das geht nicht gut..

Mit der Giesskanne (Hintergrundfarbe) könnte ich den Hintergrund zwar abdunkeln, wenn ich das dann aber drucken würde wäre schwarze Schrift auf dunkel und die Tintenpatrone gleich leer...
Nach stundenlangem Testen in alle Richtungen fand ich doch noch einen Hinweis im Net, es gibt noch eine Hintergrundeinstellung in >Format - Seite... - Hintergrund<, tatsächlich, das geht! Man muss es aber für jedes einzelne doc so machen und dann speichern. So könnt ihr es auch testen wenn ihr ein doc mit Bildern einladet - im genannten Menü müsste dann die Hintergrundfarbe auf weiss stehen.
Na ja, viel Hoffnung mach ich mir nicht, dass das überhaupt jemand versteht, geschweige denn eine Lösung einfällt, aber wenn doch, das wär irre toll, weil ich hab 100derte Doc's mit Bildern...
So ist es immerhin mal dokumentiert.
Grüsse