Seite 1 von 1
Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 01:23
von oofficer
Ich markiere ein Wort und wähle eine Farbe, sodass das Wort in farbiger Schrift erscheint.
Wie schalte ich die Schriftfarbe danach wieder ab, um wie normal mit schwarz weiterschreiben zu können?
Oder geht das nur, indem ich farbig weiter schreibe und dann nachträglich markiere/schwarz wähle?
"Extras/Optionen/Zugänglichkeit/Systemschriftfabe für Bildschirmdarstellung nutzen": ist nicht aktiviert.
Im Handbuch habe ich das Thema "Schriftfarbe" nicht gefunden.
Die Hilfe/Index ("Schrift/Effekte" bzw. "Zeichen/einfärben" ) hat mich auch nicht weiter gebracht.
Im Forum stand noch irgendwo, dass es einen Unterschied zwischen "Schriftfarbe" und "Zeichenfarbe" gibt -??-
Verwendet: OO 3.2.0, auf XP prof
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 09:01
von EGO
Die Begriffe "Schriftfarbe", "Textfarbe" und "Zeichenfarbe" scheinen zumindest in der OOo-Hilfe ziemlich bunt gemischt verwendet zu werden.
Um den folgenden Text mit einer bestimmten Farbe zu schreiben, klicken Sie den Cursor dahin, wo Sie weiterschreiben wollen:
> klicken Sie "Format" - "Zeichen"
> wählen Sie "Schrifteffekt"
> wählen Sie oben links die gewünschte Farbe aus - der folgend getippte Text wird entsprechend gefärbt.
Hilft das?
EGO
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 09:24
von manese
Hallo oofficer,
mit STRG+M (oder Format>Standardformatierung) schaltest du "harte Formatierungen" wieder aus. Das gilt sowohl für markierte Textteile als auch für zukünftigen Text.
Die Schriftfarbe gehört zu den so genannten "harten Formatierungen". Damit bezeichnet man Formatierungen, die man nicht grundsätzlich eingestellt hat, wie z.B. Absatzformate oder Seitenformate, sondern die man gerade mal so am Text vornimmt.
Alles Gute
matthias
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 12:03
von oofficer
Hallo EGO und hallo Matthias,
beide Tips in Verbindung klappen wunderbar, danke!
Wie ist das mit dem großen "A" (zur Farbauswahl) in der Symbolleiste?
Kann ich damit nur bereits geschriebenen Text farblich gestalten oder auch neu zu schreibenden?
Der Vorteil der Farbauswahl über das "A" (gegenüber "Format/Zeichen/Schrifteffekt") ist, dass ich da alle Farben gleichzeitig und im Vergleich sehen kann, in "Format/..." immer nur 7 Farben auf einmal.
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 12:15
von EGO
oofficer hat geschrieben:Wie ist das mit dem großen "A" (zur Farbauswahl) in der Symbolleiste?
Kann ich damit nur bereits geschriebenen Text farblich gestalten oder auch neu zu schreibenden?
Damit kann nur bereits bestehender Text formatiert werden.
EGO
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 12:56
von pmoegenb
EGO hat geschrieben:oofficer hat geschrieben:Wie ist das mit dem großen "A" (zur Farbauswahl) in der Symbolleiste?
Kann ich damit nur bereits geschriebenen Text farblich gestalten oder auch neu zu schreibenden?
Damit kann nur bereits bestehender Text formatiert werden.
Trifft nur bei A = Zeichenfarbe zu, jedoch nicht bei A = Schriftfarbe.
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 13:07
von EGO
pmoegenb hat geschrieben:Trifft nur bei A = Zeichenfarbe zu, jedoch nicht bei A = Schriftfarbe.
Ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil

. Allerdings habe ich bislang nur A-Zeichenfarbe finden können. Wo gibt es denn A-Schriftfarbe?
EGO
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 13:14
von pmoegenb
Hallo EGO,
muss möglicher Weise erst der Symbolleiste Format über Extras/Anpassen hinzugefügt werden. Ich habe mir das vor Jahren einmal eingerichtet.
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 15:17
von EGO
Stimmt, unter Extras - Anpassen - Symbolleisten - Hinzufügen - Format findet man auch "Schriftfarbe". Wobei mir der Unterschied in der Logik ehrlich gesagt nicht einleuchtet.
EGO
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Di, 27.04.2010 16:15
von EGO
Ah, danke. Der Unterschied scheint also tatsächlich nur in der Funktionalität der Schaltflächen zu liegen. Da muß man auch erstmal drauf kommen.
EGO
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Mi, 28.04.2010 10:57
von Kruemel112
Gast hat geschrieben:Hallo,
mit STRG+M (oder Format>Standardformatierung) schaltest du "harte Formatierungen" wieder aus.
Damit werden
alle Formatierungen zurückgesetzt und die Standardeinstellung wieder hergestellt.
das ist so nicht richtig, mit Strg+M oder Rechtsklick>Standardformatierung wird auf die in den Absatzvorlagen gemachten Einstellungen zurückgesetzt, entfernt werden harte Formatierungen und Formatierungen mit Zeichenvorlagen.
Wenn man nur hart Formatiert hat, stimmt es allerdings
MfG
Re: Wie Schriftfarbe wieder ausschalten?
Verfasst: Do, 29.04.2010 23:39
von oofficer
Gast hat geschrieben:EGO hat geschrieben: Der Unterschied scheint also tatsächlich nur in der Funktionalität der Schaltflächen zu liegen. Da muß man auch erstmal drauf kommen.
Wenn "Schriftfarbe" und "Zeichenfarbe" unterschiedlich funktionieren, warum haben sie dann genau dasselbe Symbol, mit genau derselben Erläuterung (bei Mauszeiger bzw. Direkthilfe)?
"Gast" war ich in diesem Falle, noch unangemeldet ...