Seite 1 von 1
Seriendruck - Felder aus Calc sind nicht sichtbar
Verfasst: Fr, 30.04.2010 09:33
von 12bar
Hallo,
ein Problem mit dem Seriendruck (mal wieder
Ich habe eine umfangreiche Adresstabelle in Calc. Öffne ich diese mit F4 zum Seriendruck in Writer, sind einige der Spalten plötzlich leer und deren, in Calc eingetragenen und sichtbaren Inhalte, werden nicht in das Seriendruckdokument übernommen.
Woran kann das liegen und wie kann ich das lösen?
Thanks for the advice
12bar
Re: Seriendruck - Felder aus Calc sind nicht sichtbar
Verfasst: So, 02.05.2010 09:32
von pmoegenb
12bar hat geschrieben:Woran kann das liegen und wie kann ich das lösen?
Wenn eine Spalte unterschiedliche Datentypen enthält wie nummerische und alphanummerische Zeichen. D. h., eine Spalte muss durchgängig denselben Datentyp enthalten.
Re: Seriendruck - Felder aus Calc sind nicht sichtbar
Verfasst: Mi, 05.05.2010 14:22
von 12bar
pmoegenb hat geschrieben:
Wenn eine Spalte unterschiedliche Datentypen enthält wie nummerische und alphanummerische Zeichen. D. h., eine Spalte muss durchgängig denselben Datentyp enthalten.
OK, verstanden! Vielen Dank pmoegenb. Dennoch kann ich den Fehler nicht finden. In einer Spalte sind z.B. nur fünfstellige Postleitzahlen. Die komplette Spalte ist als "Zahl Format Standard" formatiert. Unterschiedliche Datentypen kann ich nicht finden. Dennoch wird die Spalte bei Writer nicht angezeigt.
Danke
12bar
Re: Seriendruck - Felder aus Calc sind nicht sichtbar
Verfasst: Mi, 05.05.2010 16:15
von Feuerdrache
Lies Dir diesen Faden durch:
viewtopic.php?f=1&t=36370. Dort ist das PLZ-Problem beschrieben.
Re: Seriendruck - Felder aus Calc sind nicht sichtbar
Verfasst: Do, 06.05.2010 09:13
von 12bar
Ja, vielen Dank. Mal sehen ob es hinhaut. Grundsätzlich sollte bei Open Office aber dringend an diesem Problem gearbeitet werden.
Re: Seriendruck - Felder aus Calc sind nicht sichtbar
Verfasst: Do, 06.05.2010 11:56
von pmoegenb
12bar hat geschrieben:Grundsätzlich sollte bei Open Office aber dringend an diesem Problem gearbeitet werden.
Das ist kein Problem von OOo, sondern unzureichende Kenntnisse von Benutzern. OOo verhält sich so wie man es z. B. von einer echten Datenbank (statt Calc) erwartet, nähmlich:
- Datentypen werden beim erstellen einer Datenbank festgelegt
- Damit können, im Gegensatz zu Calc, keine unterschiedlichen Datentypen erfasst werden
Wird eine Calc-Tabelle als Datenquelle benutzt, muss also sehr sorgfältig gearbeitet werden.