Zugang zum Makrocode sperren- geht das????
Verfasst: Fr, 04.06.2010 23:44
Hallo alle miteinander!
Schon oft habt ihr mir weitergeholfen, doch heute frage ich mich, ob das was ich möchte überhaupt geht.
Ich schreibe eine Anwendung für Dritte und möchte nicht, dass diese Zugang zum Programmcode haben. Es ist kein Problem dies innerhalb des jeweiligen Dokumentes hinzukriegen - alle Menüs werden per Makro beim öffnen des Dokumentes ausgeblendet, also kann man nicht einfach auf Extras / Makros / etc.
Es gibt aber immer noch diese Hintertür: ich öffne irgendein beliebiges anderes OO-Dokument auf und über dieses greife ich auf den Code der Makros des "gesperrten" (oder "möchte gern gesperrten") Dokuments zu - denn sobald mehrere Dokumente geöffnet sind, kann man ganz easy zwischen den Makros der jeweiligen Dokumente hin- und hernavigieren.
Die Idee ist folgende: Es ist eine Anwendung für mehrere Benutzer welche innerhalb dieser Anwendung auch verschiedene Rechte haben, deshalb beginnt die Anwendung mit einem "Login". Wofür das aber, wenn ich bei Interesse und ein bißchen Geschick einfach das Log-in Makro so umschreiben kann, dass es mich nach keinem Passwort mehr fragt und ich immer alle Rechte haben kann?
Weiß jemand eine Lösung?
Gruß
Arek
Schon oft habt ihr mir weitergeholfen, doch heute frage ich mich, ob das was ich möchte überhaupt geht.


Es gibt aber immer noch diese Hintertür: ich öffne irgendein beliebiges anderes OO-Dokument auf und über dieses greife ich auf den Code der Makros des "gesperrten" (oder "möchte gern gesperrten") Dokuments zu - denn sobald mehrere Dokumente geöffnet sind, kann man ganz easy zwischen den Makros der jeweiligen Dokumente hin- und hernavigieren.

Die Idee ist folgende: Es ist eine Anwendung für mehrere Benutzer welche innerhalb dieser Anwendung auch verschiedene Rechte haben, deshalb beginnt die Anwendung mit einem "Login". Wofür das aber, wenn ich bei Interesse und ein bißchen Geschick einfach das Log-in Makro so umschreiben kann, dass es mich nach keinem Passwort mehr fragt und ich immer alle Rechte haben kann?

Weiß jemand eine Lösung?
Gruß
Arek