Seite 1 von 1

Problem mit Globaldokument

Verfasst: Fr, 19.08.2005 08:40
von noccy
Hallo,
ich habe ein Globaldokument angelegt, das aus 34 einzelnen Dokumenten besteht.

Ich habe nun zwei Probleme:

1.) Ich kann kein Inhaltsverzeichnis anlegen, wenn ich mit Einfügen->Verzeichnisse ein Inhaltsverzeichnis anlegen möchte erscheint nur die Überschrift Inhaltsverzeichnis, obwohl alle meine Überschriften den entsprechenenden Formtvorlagen (Überschrift 1 bis Überschrift 6) zugeordnet sind.

2.) Ich möchte gerne Referenzen von einem Teildokument auf ein anderes einbauen.
Zuerst habe ich die beiden Dokumente geöffnet. Dann setze ich mit Einfügen->Querverweise eine Referenz auf mein Referenzziel. In dem Dokument wo sozusagen die referenz starten lege ich dann mit Einfügen->Querverweise eine Referenz mit einfügen und dem selben Namen an.
Aber zum einen kann ich nicht beeinflussen wie meine Referenz heißn soll und wenn ich beide Dokumente schliesse und zum aktualisierten Globaldokument zurückkehre, sieht es zwar so aus dass ich eine Referenz eingefügt habe, jedoch wird beim klick darauf auf nichts verwiesen.

Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ach ja, ich arbeite mit der Version 2.0.
Gruß, noccy

Re: Problem mit Globaldokument

Verfasst: Fr, 19.08.2005 09:11
von Lenu
noccy hat geschrieben:1.) Ich kann kein Inhaltsverzeichnis anlegen, wenn ich mit Einfügen->Verzeichnisse ein Inhaltsverzeichnis anlegen möchte erscheint nur die Überschrift Inhaltsverzeichnis, obwohl alle meine Überschriften den entsprechenenden Formtvorlagen (Überschrift 1 bis Überschrift 6) zugeordnet sind.
Du musst die Kapitelnummerierung auch im Globaldokument einrichten: Extras/Kapitelnummerierung, dort jeder Ebene die richtige Absatzvorlage zuweisen.
Ausserdem überprüfen, was bei der Erstellung des Verzeichnisses im Punkt "Verzeichnis erstellen für" aufgelistet ist
Ich möchte gerne Referenzen von einem Teildokument auf ein anderes einbauen.
Zuerst habe ich die beiden Dokumente geöffnet. Dann setze ich mit Einfügen->Querverweise eine Referenz auf mein Referenzziel. In dem Dokument wo sozusagen die referenz starten lege ich dann mit Einfügen->Querverweise eine Referenz mit einfügen und dem selben Namen an.
Aber zum einen kann ich nicht beeinflussen wie meine Referenz heißn soll und wenn ich beide Dokumente schliesse und zum aktualisierten Globaldokument zurückkehre, sieht es zwar so aus dass ich eine Referenz eingefügt habe, jedoch wird beim klick darauf auf nichts verwiesen.
Versuche es mit einer Kopie:
Füge die Referenz im gleichen Dokument ein, in dem sich das Referenzziel befindet. markiere diesen Verweis anschliessend und kopiere ihn ins andere Dokument.
Hier steht auch noch was zu dem Thema.

Verfasst: Fr, 19.08.2005 09:30
von noccy
Hallo,

vielen Dank für den Tip mit dem Inhaltsverzeichnis. Das funktioniert jetzt.

Aber das mit den Referenzen funktioniert auch nicht mit dem kopieren :(

Verfasst: Fr, 19.08.2005 09:53
von noccy
Ich habe jetzt einen Weg gefunden die Referenzen umzusetzen.
Ich muss das Hauptdokument geschlossen lassen und öffne die beiden Teildokumente mit einer alten OpenOffice Version, setze dan dort die Referenzen und speichere.
Beim öffnen des Hauptdokuments sind dann die Referenzen da und funktionieren.