Bilder aus angebundener Datenquelle ausgeben

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

aLeX2206
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 14.06.2010 08:45

Bilder aus angebundener Datenquelle ausgeben

Beitrag von aLeX2206 »

Hallo,

ich habe mit Base eine kleine Tabelle erstellt (Vorname, Name, Telefon, Beschreibungstext, Bild) und möchte die Informationen in einem Writer-Dokument darstellen. Über "Ansicht"-"Datenquelle" kann ich die Datenquelle mit ihren Feldern ohne Probleme ausgeben. Wenn ich die Textfelder in das Dokument ziehe, dann werden diese beim Drucken auch ohne Probleme ausgegeben. Nur wenn ich das Bild ins Dokument ziehe, dann passiert an dieser Stelle nichts. Ich hätte dann versucht, über ein Formularelement (hier gibt es ein graphisches Kontrollelement) das Bild auszugeben. Leider wird dann immer nur das erste Bild ausgegeben. Direkt unter "Einfügen"-"Bild" bin ich auch nicht fündig geworden - es lassen sich wohl nur Dateien einfügen und keine Verweise auf Datenbank-Felder. Jetzt bin ich etwas ratlos, wie ich in diesem Fall weiter machen könnte. Kann man irgendwie aus der Base-Tabelle das Bild in das Dokument bekommen?

Vielen Dank für Hinweise,

aLeX
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus angebundener Datenquelle ausgeben

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo,

das verstehe ich nicht richtig. Hast Du in Deinem WRITER-Dokument ein Formularelement einzufügen? Und kommen denn alle anderen Datensätze außer den weiteren Bildern in Dein Dokument? Du hast vielleicht die halbe Lösung zu einem Problem von mir (viewtopic.php?f=1&t=29619).
Wenn Du Ansicht Feldnamen einstellst, steht dann hinter Deinem letzten Datensatz ein Pseudofeld NächsterDatensatz?

Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
aLeX2206
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 14.06.2010 08:45

Re: Bilder aus angebundener Datenquelle ausgeben

Beitrag von aLeX2206 »

Hallo,

danke für deine Antwort. Zur Klärung: Ich hab den Writer mit einem neuen Dokument geöffnet. Dann F4 für Datenquellen gedruckt. Mich dann mit meiner Datenbank verbunden und einzelne Felder aus der Datenbank in das Writer-Dokument gezogen (schaut aus wie normale Feldbefehle). Beim Drucken fragt OO, ob ein Serienbrief erstellt werden soll und dann wird für jeden Datensatz eine eigene Seite generiert. Bis dahin alles wunderbar.

Um die Bild ausgeben zu können, hab ich mir dann die Formular-Steuerelemente über "Ansicht" eingeblendet und dort ein graphisches Kontrollelement ausgewählt. Bei den Formular-Eigenschaften die Tabelle eingestellt, die ich verwende und beim Kontrollfeld-Eigenschaften-Dialog das Feld ausgewählt, das ich als Bild ausgegeben haben möchte. Wahrscheinlich ist das eh nicht der richtige Weg, um ein Bild aus einer Tabelle in den Writer zu bekommen. Allerdings hab ich auch nach längerer Recherche keinen anderen Weg gefunden. Bild einfügen geht nur mit einem Bild aus dem Dateisystem. Rüberziehen des Feldes, dass das Bild einhält, macht in der Ausgabe gar nichts (weißer Bereich). Gibt es da noch andere Wege?

aLeX
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus angebundener Datenquelle ausgeben

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo,

naja, der "andere Weg" bestünde darin, daß Du in Deiner Datenbank ein Formular erzeugst (bzw. einen Bericht), der so aussieht, wie Du Dir das in Writer gebastelt hast. Im Formulareditor (Bericht habe ich nicht probiert) gibt es ein Steuerelement "Graphikfeld" (weiß nicht, ob das jetzt der richtige Name ist), das man in ein Formular einbauen kann, da werden dann auch bei mir die Strukturformeln (*.jpg, *.png,...) angezeigt. Ich bräuchte diesen Zugang nur für Writer, weil ich nicht für ein Kapitel einen Basebericht machen will und den Rest in Writer, zumal am Ende am Besten ein pdf rauskommen soll.

Viele Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
aLeX2206
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 14.06.2010 08:45

Re: Bilder aus angebundener Datenquelle ausgeben

Beitrag von aLeX2206 »

Hallo,

ja, auf den Berichtsdesigner hab ich auch schon einen Blick geworfen. Allerdings bin ich für den Anfang damit nicht so recht klar gekommen. Das Standardlayout ist eine Tabelle. Ich hätte gerne pro Datensatz eine Seite und die Kopf- und Fußzeile bekommt man sicher auch irgendwo eingestellt. Da werde ich mich einfach nochmal schlau machen, ob und wie man das hinbekommt.

Ansonsten hab ich in einem Testbericht schon probiert, eine Grafik auszugeben. Das hat ohne Probleme funktioniert. Vielen Dank für den Hinweis!

aLeX
Antworten