Hallo,
es befindet sich ein Tabellenverzeichnis in meinem Dokument (OO3.2, Ubuntu), allerdings befinden sich im Inhaltsverzeichnis zwei Einträge für das Tabellenverzeichnis (immerhin beide auf der selben Seite). Sonst passt alles mit dem Inhaltsverzeichnis (z.B. Literaturverzeichnis taucht nur einmal auf). Was läuft falsch? Notfalls regel ich das manuell, aber schöner wäre schon, wenn ich wüsste, was falsch läuft (oder ich falsch gemacht habe).
Viele Grüße,
Nora
Tabellenverzeichnis doppelt im Inhaltsverzeichnis
Moderator: Moderatoren
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Tabellenverzeichnis doppelt im Inhaltsverzeichnis
Hallo,
hast Du zufällig eines der Tabellenverzeichnisse versteckt? Wenn nur ein Tabellenverzeichnis da ist, müßtest Du mit rechtsklick > Inhaltsverzeichnis aktualisieren bzw. neu erstellen doch ein korrektes bekommen.
Wenn das nicht klappt, das Tabellenverzeichnis mal entfernen, dann Inhaltsverzeichnis neu erstellen.
Grüße
Andreas
hast Du zufällig eines der Tabellenverzeichnisse versteckt? Wenn nur ein Tabellenverzeichnis da ist, müßtest Du mit rechtsklick > Inhaltsverzeichnis aktualisieren bzw. neu erstellen doch ein korrektes bekommen.
Wenn das nicht klappt, das Tabellenverzeichnis mal entfernen, dann Inhaltsverzeichnis neu erstellen.
Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Re: Tabellenverzeichnis doppelt im Inhaltsverzeichnis
Nee, versteckt war es nicht. Und das mit dem rechtsklick > Inhaltsverzeichnis aktualisieren hat mich auch nicht weiter gebracht. Und wenn ich nur das Tabellenverzeichnis entfernt habe, stand es zwar nach dem Aktualisieren des Inhaltsverzeichnis da nicht mehr drin aber nachdem ich das Tabellenverzeichnis neu eingefügt habe, stand es auch gleich wieder doppelt im Inhaltsverzeichnis.
Aber nachdem ich das Tabellenverzeichnis entfernt, dann das Inhaltsverzeichnis entfernt, dann das Inhaltsverzeichnis neu erstellt und dann das Tabellenverzeichnis neu erstellt habe, klappt es. Vielen Dank!
Und trotzdem hab ich es nicht anders gemacht als beim letzten Mal. Sehr mysteriös.
Aber nachdem ich das Tabellenverzeichnis entfernt, dann das Inhaltsverzeichnis entfernt, dann das Inhaltsverzeichnis neu erstellt und dann das Tabellenverzeichnis neu erstellt habe, klappt es. Vielen Dank!
Und trotzdem hab ich es nicht anders gemacht als beim letzten Mal. Sehr mysteriös.
Re: Tabellenverzeichnis doppelt im Inhaltsverzeichnis
Wenn du damit meinst, ich hätte mein Dokument im Word-Format oder ähnlichem Fremdformat gespeichert: Nein. Mir ist durchaus klar, dass wenn ich mit OOo Dokumente erstelle, diese auch als OpenDocumentText speichern sollte, um unnötige Probleme zu vermeiden.Mysteriöser hat geschrieben:Mysteriöse Dinge passieren oft in mysteriösen Fremdformaten
Jetzt ist das Literaturverzeichnis doppelt im Inhaltsverzeic
Schönen Samstag Abend,
jetzt ist das Literaturverzeichnis doppelt im Inhaltsverzeichnis. Ich habe ein bisschen an den Absatzvorlagen für das Literaturverzeichnis (Überschrift und Einträge) gebastelt (insbesondere im Register Textfluss) und meines Erachtens war dann nachher der doppelte Eintrag da.
Verschiebe ich unter (Inhalts)Verzeichnis bearbeiten > weitere Vorlagen die Literaturverzeichnis Überschrift in eine andere Ebene, ist davon nur der erste Eintrag vom Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis betroffen, der andere bleibt, wo er ist. (Ich hoffe, es ist einigermaßen klar, was ich meine).
Jemand eine Idee, wie ich das ohne Löschen und neu erstellen der Verzeichnisse geregelt kriege? Und wie ich sowas vermeiden kann...
jetzt ist das Literaturverzeichnis doppelt im Inhaltsverzeichnis. Ich habe ein bisschen an den Absatzvorlagen für das Literaturverzeichnis (Überschrift und Einträge) gebastelt (insbesondere im Register Textfluss) und meines Erachtens war dann nachher der doppelte Eintrag da.
Verschiebe ich unter (Inhalts)Verzeichnis bearbeiten > weitere Vorlagen die Literaturverzeichnis Überschrift in eine andere Ebene, ist davon nur der erste Eintrag vom Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis betroffen, der andere bleibt, wo er ist. (Ich hoffe, es ist einigermaßen klar, was ich meine).
Jemand eine Idee, wie ich das ohne Löschen und neu erstellen der Verzeichnisse geregelt kriege? Und wie ich sowas vermeiden kann...
Re: Tabellenverzeichnis doppelt im Inhaltsverzeichnis
Nach dem ich die Einträge im Literaturverzeichnis überarbeitet und aktualisiert, die Absatzvorlage Literaturverzeichnis 1 mit einem veränderten Einzug versehen und anschließend das Inhaltsverzeichnis aktualisiert habe, ist wieder alles so, wie ich mir das vorstelle. Ich versteh es nicht, freue mich aber, dass ich mir den Aufwand mit dem neu erstellen sparen kann.