Seite 1 von 1

Texte für Rollenspiel formatieren

Verfasst: Di, 06.07.2010 12:42
von EGO
Tach.

Problem: Für ein Rollenspiel soll ein Textheft erstellt werden. Dabei soll der Sprechtext jeweils einen Zentimeter eingerückt stehen und in der je ersten Zeile jedes Textblockes linksbündig (ohne Einrückung) das Kürzel für den Sprecher (z.B .K für Kasper, S für Seppel). Soweit so einfach. Allerdings müßte der Sprechtext anders als das Kürzel formatiert sein.

Beispiel:

S Hallo, Kaspar.
K Servus, Seppel!

Läßt sich das über eine Formatvorlage automatisieren?

EGO

Re: Texte für Rollenspiel formatieren

Verfasst: Di, 06.07.2010 18:37
von lorbass
Wie wär's mit 'ner Tabelle mit unterschiedlichen Absatzformaten für die erste und zweite Spalte?

Gruß
lorbass

Re: Texte für Rollenspiel formatieren

Verfasst: Di, 06.07.2010 19:23
von EGO
Die Tabellenidee gefällt mir nicht so gut, weil mir "einfache" Absätze lieber wären. Die sind auch leichter zu handhaben, wenn man Text nachfügen möchte (nicht erst "Zeile einfügen..."). Auf die Initialen bin ich auch gekommen, aber die sind (zumindest so weit ich das bislang herausgefunden habe) mindestens zwei Zeilen hoch :? .

EGO

P.S. Sehe ich das richtig, daß dem Initialenbuchstaben eine Absatzvorlage zugewiesen wird?

P.P.S. @mabl51 Danke, das löst nur leider mein Problem der zwei verschiedenen Zeichenformatierungen nicht 8)

Re: Texte für Rollenspiel formatieren

Verfasst: Di, 06.07.2010 23:42
von Stef1904
Ich würde mit Absatz- und Zeichenvorlagen arbeiten.

Absatzvorlage:
Einzug 1,0 cm
1. Zeile -1,0 cm
Tab 1,0 cm
( oder jeder beliebig andere Wert ).
Dann wird geschrieben: Kaspar <Tab-Taste>Text Kaspar ( .... innerhalb längerer Monolog zum abgrenzen <SHIFT-Return> statt nur <RETURN>
etc. - wie genauso von mabl51 oben beschrieben

Zeichenvorlage:
Gewünschte Formatierung erstellen ( Formatvorlagen--->Zeichenvorlagen ). Diese Vorlagen dann dem entspr. Wort in der linke "Spalte" manuell ( Fenster Formatvorlagen---> Gießkannenmodus ) zuweisen.

Man kann auch alternativ über Suchen & Ersetzen Textattribute ändern ( -->"Format" ), betrifft dann aber alle Fundstellen im Text.

Gruß, Ste