Feldbefehl aus Calc; Zahlen und Daten (Datum)
Verfasst: Sa, 17.07.2010 20:06
Hallo,
ich bin recht neu im OpenOffice Thema. Habe das Forum schon durchgeforstet aber bin auf keine eindeutige Antwort gestoßen. Wäre klasse wenn mir jemand helfen kann.
In Calc habe eine Tabelle angelegt. Auf Blatt 1 trage ich Adressen ein, Blatt 2 dient zur "Datenerfassung" und auf Blatt 3 fasse ich die Inhalte aus Blatt 1 und Blatt 2 über "SVerweise" zusammen. Mit den Daten auf Blatt 3 möchte ich Rechnungen erzeugen.
Ich habe also im Writer das entsprechende Tabellenblatt verknüpft und mit Feldbefehlen; Datenbank die entsprechenden Felder ins Writer-Dokument eingefügt.
Wenn ich jetzt den passenden Datensatz mit der Druckfunktion ausdrucken möchte, sind zwar die Texte vorhanden, aber die Zahlen nicht.
Auch bei F4, erscheinen in der Tabelle die Zahlen nicht.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Feldbefehle bei Zahlen nicht funktionieren. Also habe ich die Felder auf Blatt 3 umformatiert als Text. Aber auch dann kann ich die Feldbefehle nicht beschreiben. Es erscheint nichts.
Unabhängig davon, habe ich auf Blatt 3 auch ein Datum in einer Zelle. Dieses sollten ebenso auf der Rechnung erscheinen. Wenn ich aber ein Datum in Text formatiere "zerschießt" es mir alles.
Ich habe auch schon versucht die Zellen auf einem neuen Datenblatt als Werte einzufügen (nicht mit den Formeln zu arbeiten). Auch das hat nichts gebracht
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich alle Felder in das Writer Dokument bekomme.
Danke schon vorab für die Unterstützung.
Grüße Michael
Moderation,4: Plural von Datum ist Daten - Betreff korrigiert
ich bin recht neu im OpenOffice Thema. Habe das Forum schon durchgeforstet aber bin auf keine eindeutige Antwort gestoßen. Wäre klasse wenn mir jemand helfen kann.
In Calc habe eine Tabelle angelegt. Auf Blatt 1 trage ich Adressen ein, Blatt 2 dient zur "Datenerfassung" und auf Blatt 3 fasse ich die Inhalte aus Blatt 1 und Blatt 2 über "SVerweise" zusammen. Mit den Daten auf Blatt 3 möchte ich Rechnungen erzeugen.
Ich habe also im Writer das entsprechende Tabellenblatt verknüpft und mit Feldbefehlen; Datenbank die entsprechenden Felder ins Writer-Dokument eingefügt.
Wenn ich jetzt den passenden Datensatz mit der Druckfunktion ausdrucken möchte, sind zwar die Texte vorhanden, aber die Zahlen nicht.
Auch bei F4, erscheinen in der Tabelle die Zahlen nicht.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Feldbefehle bei Zahlen nicht funktionieren. Also habe ich die Felder auf Blatt 3 umformatiert als Text. Aber auch dann kann ich die Feldbefehle nicht beschreiben. Es erscheint nichts.
Unabhängig davon, habe ich auf Blatt 3 auch ein Datum in einer Zelle. Dieses sollten ebenso auf der Rechnung erscheinen. Wenn ich aber ein Datum in Text formatiere "zerschießt" es mir alles.
Ich habe auch schon versucht die Zellen auf einem neuen Datenblatt als Werte einzufügen (nicht mit den Formeln zu arbeiten). Auch das hat nichts gebracht

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich alle Felder in das Writer Dokument bekomme.
Danke schon vorab für die Unterstützung.
Grüße Michael
Moderation,4: Plural von Datum ist Daten - Betreff korrigiert