Seite 1 von 1

Dokumentvorlagen löschen (GELÖST)

Verfasst: Mo, 26.07.2010 18:30
von Elbfischer
Hallo zusammen,

ich arbeite mit OOo 3.1.1 unter WinXP pro SP3.

Ich war vor ein paar Tagen leider gezwungen, eine vorhandene Dokumentenvorlage zu überarbeiten und - da die neue praktische den gleichen Zweck hatte - unter einem eigenen Namen zu speichern.

Nun habe außerhalb von OOo (dort habe ich vergeblich nach Umbenennungsmöglichkeiten gesucht) die Namen der Vorlagen verändert, und zwar von xxxx in 'xxxx bank1' und 'xxxx neu' in 'xxxx bank2'. In der Vorlagenverwaltung von OOo erscheinen beide aber weiterhin unter xxxx und xxxx neu.....

Dann habe ich in der Vorlagenverwaltung beide Vorlagen noch einmal exportiert unter ihren neuen Namen. Prima, jetzt erscheinen die neuen Vorlagen unter ihren neuen Namen; ABER: die alten - obwohl unter Windows gelöscht, da in OOo keine Löschmöglichkeit zu finden war - auch immer noch.

Kann mir jemand verraten, wie ich die Vorlagen direkt unter OOo korrekt verwalte, umbenenne, lösche etc.? Unter Datei>Dokumentenvorlagen>verwalten finde ich leider nichts, das mir hilft.

Ich vermute, dass OOo die Vorlagen noch irgendwo zusätzlich speichert und nicht nur in meinen Vorlagenverzeichnissen (von mir individuell angepasst) sucht; aber wo, bitte??

Herzlichen Dank für Eure Hilfe schon mal,
Elbfischer

Re: Dokumentvorlagen löschen

Verfasst: Mo, 26.07.2010 20:05
von Elbfischer
Hallo freedom,

danke für Deine Antwort.

1. Ich habs inzwischen hinbekommen, allerdings auf eine mir nicht unbedingt einleuchtende Art und Weise.

2. Ich speichere meine Vorlagen immer über Datei > Dokumentvorlagen > speichern unter...

3. Nein, leider sieht das bei mir ein wenig anders aus. Ich habe meine persönlichen Vorlagen in einem Ordner und die Vorlagen, die ich gemeinsam mit den anderen Nutzern dieses PCs benutzte, in einem anderen. Im Kontextmenü bekomme ich löschen und bearbeiten NUR für die Vorlagen, die in MEINEM Ordner liegen, NICHT für die im gemeinsamen Ordner. Warum weiß der Geier.

Aber, wie unter 1 geschrieben, ich habs inzwischen hinbekommen. Ich habe einfach meine Vorlagen-Dateien wieder zurückbenannt und dann über Vorlagen-Verwaltung importiert, dann waren sie unter neuem Namen da und in meinem persönlichen Ordner gespeichert (das habe ich dann für alle Nutzer gemacht). Die "alten" Vorlagen waren dann zwar auch noch da, aber nach einem Neustart von OOo verschwunden.

Dieses Vorgehen ist für mich etwas unverständlich und umständlich. Ich habe vor einiger Zeit MSO den Rücken gekehrt, aber an der einen oder anderen Stelle war MSO - na sagen wir mal - intuitiver oder eingängiger: man hat einfach ein Dokument als Vorlage gespeichert und gut war. Bei Bedarf einfach auf Windows-Ebene gelöscht, verschoben oder umbenannt und schon konnte MSO einfach damit arbeiten. Eine Verwaltung innerhalb von MSO war nicht nötig. Diese Art und Weise finde ich einfach besser, weil eingängiger. Wenn ich das gleiche Problem - so oft macht man ja keine neuen Vorlagen - in einiger Zeit wieder habe, dann stehe ich wieder erstmal auf'm Schlauch, weil ich eben nicht einfach auf Windows-Ebene daran "rumfuhrwerken" kann.

Naja, was solls. OOo hat dafür jede Menge andere Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte.

Danke nochmal und schönen Abend noch,
Elbfischer

Re: Dokumentvorlagen löschen (GELÖST)

Verfasst: Di, 27.07.2010 01:22
von Constructus
Hallo Elbfischer,

immer empfehlenswert ist, unter Extras- Optionen- Pfade mal nachzusehen. Bei mir ist die Anzeige für Dokumentvorlagen ein wenig länger; unter klicken auf die Zeile und Rechtsklich mit Bearbeiten werden bei mir 6 Pfade angezeigt; vielleicht findest Du da, wohin Dein System die Vorlagen sonst noch schickt. Weiterhin hat sich bei mir als hilfreich erwiesen, mit Suche nach Datei eine beliebige eigene Vorlage suchen zu lassen; ich hoffe, daß WIN Dir dann alle noch möglichen Speicherorte anzeigt.

Viel Erfolg

Constructus