Seite 1 von 1
Swriter als Falteneditior mit Starwriter möglich?
Verfasst: Fr, 30.07.2010 19:30
von discipuli
Vielleicht liest einer von den Verantwortlichen diesen Text.
Als wichtigstes fehlt dem Programm das Einfalten gemäß Gliederung, wie das Ms-Word seit langem kann.
Falteneditoren sind weit verbreitet. Fast alle IDE könnend das.
Das kann also kein sonderliches Problem sein.
Wirklich lange Texte sind ohne Falten nicht zu bearbeien.
Auf unbtu soll das möglich sein, das ist aber keine wirkliche Lösung.
Frage: Kann Starwrite das?
Danke für Antwort.
Re: Swriter als Falteneditior mit Starwriter möglich?
Verfasst: Fr, 30.07.2010 19:49
von Eddy
Abgesehen davon, dass hier ein Anwenderforum ist, was ist
das Einfalten gemäß Gliederung,
und was ist ein Falteneditor?
Re: Swriter als Falteneditior mit Starwriter möglich?
Verfasst: Fr, 30.07.2010 19:51
von Kruemel112
discipuli hat geschrieben:Vielleicht liest einer von den Verantwortlichen diesen Text.
Und vielleicht gewinne ich morgen im Lotto:
Verbesserungsvorschläge
Re: Swriter als Falteneditior mit Starwriter möglich?
Verfasst: Fr, 30.07.2010 20:23
von Stephan
Vielleicht liest einer von den Verantwortlichen diesen Text.
Sehr unwahrscheinlich.
Als wichtigstes fehlt dem Programm das Einfalten gemäß Gliederung
ganz sicher nicht, denn erstens ist es weitaus wesentlicher das die vielen Bugs in OOo beseitigt werden, statt schon wieder ein neues Feature hinzuzufügen und zweitens höre ich die konkrete Forderung hier das erste Mal - was überhaupt nicht heißt das Du der Einzige bist der sich für dieses Feature inteessiert, sondern wahrscheinlich gibt es tausende weitere Nutzer die das tun, was jedoch heißt das es Wünsche gibt die ich dutzendfach pro Monat höre und die mir deshalb viel gefragter zu sein scheinen
wie das Ms-Word seit langem kann
OOo arbeitet hier einfach anders und benutzt den Navigator, es wäre am Konzept vorbei plötzlich zusätzlich zum Navigator die Gliederungsverwaltung wie in MS Word zu implementieren, man muß sich wohl sinnvoller WEise für eine Möglichkeit entscheiden
Falteneditoren sind weit verbreitet. Fast alle IDE könnend das.
stimmt
Das kann also kein sonderliches Problem sein.
rein technisch sicher nicht
Wirklich lange Texte sind ohne Falten nicht zu bearbeien
.
kann ich nicht nachvollziehen
Auf unbtu soll das möglich sein
meines Wissens ist unter Ubuntu nur das Falten der (Gliederungs-)Überschriften im Navigator möglich
Frage: Kann Starwrite das?
Nein und es ist wohl auch nicht geplant, da stattdessen das Falten der Überschriften im Navigator (was eben meines Wissens go-oo (
www.go-oo.org) und damit auch Ubuntu bereits heute schon beherrscht) zukünftig wohl implementiert werden soll.
Gruß
Stephan
Re: Swriter als Falteneditior mit Starwriter möglich?
Verfasst: Fr, 30.07.2010 20:28
von Stephan
und was ist ein Falteneditor?
siehe z.B.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gliederungseditor
aber ich denke wenn Du nicht genau weißt was es ist solltest Du Dir das lieber am lebenden Objekt ansehen, der Editor "Ultraedit" (
www.ultraedit.com) beherrscht beispielsweise Codefaltung, aber auch Firefox kann beispielsweise XML-Code (z.B. aus ODF) 'falten'
Gruß
Stephan
Re: Swriter als Falteneditior mit Starwriter möglich?
Verfasst: Sa, 31.07.2010 14:14
von kahaes53
aber er kann doch einfach go-oo installieren, wo ist das Problem? Gibt es schließlich für Win, Linux und Mac.
Re: Swriter als Falteneditior mit Starwriter möglich?
Verfasst: Sa, 31.07.2010 14:21
von Stephan
aber er kann doch einfach go-oo installieren, wo ist das Problem?
Darin das auch go-oo nicht das kann was der Frager wohl möchte, denn auch go-oo beherrscht allenfalls die Faltung im Navigator, was der FRager wohl aber will (so ich es richtig verstehe) ist eine FAltung wie in Word (die dort das GEsamtdokument betrifft, weil dieses auch in der Gliederungsansicht darstellbar ist), die jedoch bei OOo konzeptionell garnicht vorgesehen ist.
Gruß
Stephan
Re: Swriter als Falteneditior mit Starwriter möglich?
Verfasst: Sa, 31.07.2010 16:34
von kahaes53
na gut, das geht nicht, dann muss er eben mit Word arbeiten. Selbst habe ich die gliederungsfunktion von Word nie benötigt, auch bei langen Dokumenten nicht. Aber das ist wohl Ansichtssache.
Grüße
Karl