Globaldokument Kopfzeilen fehlen / GD Export

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Globaldokument Kopfzeilen fehlen / GD Export

Beitrag von Mausebär »

Hallo zusammen,

kenne mich noch nicht so gut mir dem Writer aus, daher meine Frage:

Ich habe ein Globaldokument erstellt. Das enthält ja die Verknüpfungen zu den Einzeldokumenten.
Jedoch bemerke ich jetzt, daß zwar die Fußzeilen übernommen werden (dort habe ich "Seite x von y Seiten) drinnen stehen;
(das Globaldokument macht dabei sogar die aktuelle Seitennummer von allen Teildokumenten automatisch richtig). jedoch fehlen ALLE Kopfzeilen...
Ich hab mir jetzt gedacht, daß das mit "Abschnitten" zu tun hat, wie ich das aus MSWord kenne. Da mußte man, wenn man eine neue Kopfzeile erzeugt hat, den vorherigen Abschnitt beenden.
Beim Writer finde ich jetzt aber so eine Option nicht, oder heißt das da anders?
Wie kann ich das Globaldokument dazu bewegen, die Kopfzeilen der Einzeldokumente (richtig) anzuzeigen....?

Und dann noch eine kleine 2. Frage:
Wie kann man ein Globaldokument im MSWord Format exportieren? Die meisten meiner Leser arbeiten mit Word...
Diese Möglichkeit wird bei "Speichern unter" nicht angeboten.

Vielen Dank

Gruß
Wolfgang
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Globaldokument Kopfzeilen fehlen / GD Export

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo,

Du mußt alle Formatierungen, die Du in Deinem Globaldokument haben willst, auch dort anlegen, beispielsweise die Kopfzeile. Mich wundert ja schon fast, daß Deine Fußzeile übernommen wird. Normalerweise werden alle Formatierungen oder auch Kopf-/Fußzeilendefinitionen der Filialdokumente ignoriert, wenn im Globaldokument entsprechende Definitionen da sind.
Du solltest alles, was bzw. wie Du es haben willst, im Globaldokument definieren. Mit "Abschnitten" hat das nichts zu tun. Stell Dir das Globaldokument - das kann ja an sich völlig leer sein - als Aktendeckel vor in den die Dokumente einsortiert werden. Vielleicht solltest Du Dein Augenmerk mal auf Seitenvorlagen richten.
Das Globaldokument kannst Du mit Datei > Exportieren als... als Word-Dokument exportieren. Wenn Deine Empfänger nur lesen würde sich auch das Speichern als pdf anbieten.

Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Re: Globaldokument Kopfzeilen fehlen / GD Export

Beitrag von Mausebär »

War jetzt 2 Wochen in Urlaub, daher erst jetzt meine Reaktion...

Zunächst vielen Dank für die Hinweise.

Das mit den Seitenzahlen in den Fußzeilen wundert mich jetzt auch, nachdem ich deine Hinweise gelesen habe, aber diese werden offensichtlich übernommen, da diese Eintragungen auf allen Teildokumenten identisch sind.

Das mit den Seitenvorlagen habe ich noch nicht verstanden, gibt's da ein vernünftiges Tutorial (wie evtl. auch für das gesamte Thema "Globaldokument")?

Momentan habe ich die Kapitelüberschriften als Kopfzeilen definiert, das wollte ich auch im Globaldokument so haben, daher meine Frage hier.
Das mit den Abschnitten habe ich nur angeführt, weil (zumindest kenne ich das aus Word6 so) mit einem neuen Abschnitt auch eine neue Kopfzeile definiert werden kann, die dann für alle Seiten dieses Abschnittes gültig ist. So dachte ich mir funktioniert das auch im Writer...
Auch möchte ich, daß die einzelnen Kapitel / Abschnitte immer auf einer neuen Seite des Globaldokumentes anfangen, aber momentan werden alle Teildokumente direkt zusammengahängt...


Kann mir vielleicht dazu jemand Hinweise geben?

Ich könnte natürlich auch alle Teildokumente zu einem Dokument "susammenbasteln", da ist die Bearbeitung aber schon sehr mühsam und das mit den verschiedenen Kopfzeilen für die einzelnen Kapitel ist auch noch nicht gelöst...

Vielen Dank,

Gruß

Wolfgang

Das Exportieren direkt aus dem Global-Dokument in ein Word-Format funktioniert (zumindest bei mir) nicht, da das im Auswahlmenü nicht angeboten wird.... Man kann das nur über den Umweg das Globaldokument (.odm) in ein Textx-Dokument (.odt) machen, welches man dann im Word-Format abspeichern kann. Allerdings scheinen Dabei ein paar Elemente (eingefügte Bilder) nicht "mitgenommen" zu werden. Ich kann das momentan nur mit einem Word-Viewer testen. Der bessere Weg scheint tatsächlich der Export als .pdf Datei zu sein, das werde ich dann letztendlich auch machen, da es sehr gut funktioniert.
Antworten