Seite 1 von 1

Absolute Anfängerin braucht Hilfe

Verfasst: Di, 13.09.2005 18:29
von BeauShiva
Hallo
Den ganzen Tag befasse ich mich nun schon mit diesem blöden Kalkulationsprogramm. Alles was ich will, ist mir einen vernünftigen "Haushaltsplan" aufzustellen. Sieht auch schon alles ganz nett aus. Soweit bin ich ja schon.
Mein Problem ist jetzt aber, dass ich das mit den Formeln einfach nicht hinbekome. Wenn ich eingebe A1+A2 oder so, dann bekomme ich als ergebnis nur ### Ausserdem werden meine einstellungen nie gespeichert. wenn ich z.b. will, dass die zahlen mit 2 Stellen hinter dem Komma da stehen, dann muss ich das bei jeder Zeile neu Einstellen. Ausserdem schreibt er meine negativ Zahlen nicht in rot, obwohl ich dieses Feld dafür angeklickt habe.
Ich würde mich echt freuen, wenn mir da vielleicht jemand weiterhelfen könnte, sonst werde ich bald wahnsinnig :shock:

Habe mir übrigens auch schon so ein Handbuch aus dem Internet heruntergeladen, den Link dazu hatte ich aus einem Beitrag hier im Forum, aber wirklich weitergeholfen hat mir das auch nicht.
vielen dank im voraus, BeauShiva

Verfasst: Di, 13.09.2005 19:23
von Toxitom
Hey BeauShiva,

keine Panik - lässt sich alles lösen!
Wenn ich eingebe A1+A2 oder so, dann bekomme ich als ergebnis nur ###
Hmm, ich hoffe, du gibst die Formel auch mit einem Gleichheitszeichen ein? also =A1 + A2 ? OK, aber das ### deutet lediglich darauf hin, dass das Ergebnis nicht mehr in der Zelle angezeigt werden kann, da diese zu klein ist! Vergrößere einfach die Spaltenbreite und alles ist ok.
Ausserdem werden meine einstellungen nie gespeichert. wenn ich z.b. will, dass die zahlen mit 2 Stellen hinter dem Komma da stehen, dann muss ich das bei jeder Zeile neu Einstellen
Das ist auch normal. Einstellungen wirken nur auf die aktuelle oder die markierten Zellen. Also: markiere einfach alle Zellen (mit der Maus - erste Zellen anklicken, linke Maustaste gedrückt halten und die Muas über den Bereich ziehen - alle markierten Zellen sind schwarz), stelle deine gewünschten Formatierungen ein (unter Format - Zelle ... Zahlenformat) und gut ist.
Ausserdem schreibt er meine negativ Zahlen nicht in rot, obwohl ich dieses Feld dafür angeklickt habe.
Welches Feld? das geht genauso wie oben beschrieben: in den Formatcode-Einstellungen. Erst die Zelen markieren, dann die Formatcodes ändern.

Na, wird schon :D

Und wir sind ja auch noch da. Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Di, 13.09.2005 19:48
von BeauShiva
Hallo thomas

vielen dank für deine Antwort. Du hast mir sehr weitergeholfen.
Es funktioniert jetzt alles... bis auf das mit den roten zahlen. Die Einstellung zeigt zwar an, dass die negativen Zahlen rot sein sollen, aber sie sind es leider nicht.

Und ich habe noch eine andere Frage.
Also, wenn ich jetzt z.B. jeden tag einzeln ausrechnen möchte, was ich so ausgegeben habe, dann gebe ich in meiner letzten spalte (Gesamtsumme) die Formel ein. Z.B. A1+A2+A3 oder so. Dann habe ich die ganzen Ausgaben von einem tag da stehen.
So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben? Denn die EInzelbeträge stehen ja dann jeden tag logischerweise in anderen spalten.

Ich hoffe das hat jetzt irgendwer verstanden?!?? :oops: :?:

Verfasst: Mi, 14.09.2005 08:21
von Toxitom
Hey BeauShiva,
Also, wenn ich jetzt z.B. jeden tag einzeln ausrechnen möchte, was ich so ausgegeben habe, dann gebe ich in meiner letzten spalte (Gesamtsumme) die Formel ein. Z.B. A1+A2+A3 oder so. Dann habe ich die ganzen Ausgaben von einem tag da stehen.
Das geht. Besser wäre es natürlich, du wählst die Formel =summe(A1:A9), die summiert die Zellen A1 bis A9. Da kannst du mit wenig Schreibaufwand größere Bereiche abdecken.
So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben?
Ja. Allerdings gibt es natürlich Arbeitshilfen.
So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben?
und wieso Spalten? Wie ist dein Haushaltsbuch denn aufgebaut? Es müsste doch einer gewissen Symetrie folgen, oder? Also beispielsweise: Alle Ausgaben zeilenweise, Tage Spaltenweise:

Ausgaben Tag1 tag2 Tag3 tag4 .....
Summe

brot
Butter
Eier
Miete
Benzin
....

Fängast du bei A an und steht die Summe in Zeile 3 , die erste Ausgabe in Zeile 5, so würde die Formel in Spalte B zur Summe lauten: =summe(B5:b1000) - OK, 1000 Ausgaben pro tag ist vielleicht etwas viel....
Jetzt brauchs du diese Formel nur markieren (Cursor in Zelle), Bearbeiten - Kopieren wählen und dann den Bereich ab dem nächsten Tag (also Zelle C3) bis <weiss nicht wie weit> z.B. AA3 markieren. Dann Bearbeiten - Einfügen wählen, jetzt wurde die Formel in alle Zellen eingefügt, die Bezüge dabei relativ angepasst. Es steht also in Zelle C3 die Formel =summe(C5:c1000) und in Zelle AA3 eben =summe(AA3:AA1000).
Also - nicht neu eingeben, sondern kopieren.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Mi, 14.09.2005 08:21
von Toxitom
Hey BeauShiva,
Also, wenn ich jetzt z.B. jeden tag einzeln ausrechnen möchte, was ich so ausgegeben habe, dann gebe ich in meiner letzten spalte (Gesamtsumme) die Formel ein. Z.B. A1+A2+A3 oder so. Dann habe ich die ganzen Ausgaben von einem tag da stehen.
Das geht. Besser wäre es natürlich, du wählst die Formel =summe(A1:A9), die summiert die Zellen A1 bis A9. Da kannst du mit wenig Schreibaufwand größere Bereiche abdecken.
So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben?
Ja. Allerdings gibt es natürlich Arbeitshilfen.
So, und meine Frage ist jetzt, muss ich jetzt für jeden tag eine neue formel eingeben?
und wieso Spalten? Wie ist dein Haushaltsbuch denn aufgebaut? Es müsste doch einer gewissen Symetrie folgen, oder? Also beispielsweise: Alle Ausgaben zeilenweise, Tage Spaltenweise:

Ausgaben Tag1 tag2 Tag3 tag4 .....
Summe

brot
Butter
Eier
Miete
Benzin
....

Fängst du bei A an und steht die Summe in Zeile 3 , die erste Ausgabe in Zeile 5, so würde die Formel in Spalte B zur Summe lauten: =summe(B5:b1000) - OK, 1000 Ausgaben pro tag ist vielleicht etwas viel....
Jetzt brauchs du diese Formel nur markieren (Cursor in Zelle), Bearbeiten - Kopieren wählen und dann den Bereich ab dem nächsten Tag (also Zelle C3) bis <weiss nicht wie weit> z.B. AA3 markieren. Dann Bearbeiten - Einfügen wählen, jetzt wurde die Formel in alle Zellen eingefügt, die Bezüge dabei relativ angepasst. Es steht also in Zelle C3 die Formel =summe(C5:c1000) und in Zelle AA3 eben =summe(AA3:AA1000).
Also - nicht neu eingeben, sondern kopieren.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Mi, 14.09.2005 18:35
von BeauShiva
hallo thomas,

das klappt alles ganz hervorragend. wenn man erstmal weiss wie es geht, dann ist es auch ganz einfach.
Also vielen vielen dank, du hast mir echt geholfen.

Lieber Gruß, Shiva