Absätze

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Absätze

Beitrag von Eddy »

Hallo tulli,
Was kann ich sonst machen?
Dein Problem (für mich) verständlicher erklären?

hilfe sagt:
Hurenkinderregelung
Legt fest, wie viele Zeilen eines Absatzes auf der ersten Seite nach einem Seitenumbruch mindestens stehen müssen. Aktivieren Sie dieses Markierfeld und geben Sie dann eine Zahl in das Feld Zeilen ein. Stehen am Seitenanfang weniger Zeilen als im Feld Zeilen angegeben, wird der Umbruch entsprechend versetzt.

Was heißt:
daß der Textkörper der Vorseite nach oben verschoben wird
Mit geregelten Grüßen

Eddy
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Absätze

Beitrag von Eddy »

Hallo Tulli,
dass das Blatt etwa zehn Zentimeter weiß ist (von unten nach oben betrachtet) und erst dann die letzte Zeile des Absatzes, der auf der nächsten Seite fortgesetzt wird, zu sehen ist.
tut mir leid, ich kapiere es nicht!

Die Seite unten ist leer = weiß. ...dann die letzte Zeile? des Absatzes, der auf der nächsten? Seite fortgesetzt wird...

Bitte stelle das Dokument oder ein Teil davon zur Verfügung, dann können wir mal sehen.

Möglicherweise ist das ein Konvertierungsproblem, das durch speichern im "nicht odt" Format oder durch Einfügen von formatiertem Text verursacht wird.
Helfen könnte ein kopieren des gesamten Textes in ein neues Dokument. Dann aber den Text Einfügen als "unformatierter Text".

Mit unformatierten Grüßen

Eddy
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Absätze

Beitrag von EGO »

Wenn Sie OOo vorgeben, wie viele Zeilen des Absatzes mindestens auf der nächsten Seite zu stehen haben, dann ist es ganz normal, daß auf der vorhergehenden Seite unten ein großer Leerraum entsteht, weil der Text ja vorzeitig umgebrochen wird.

EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Antworten