Seite 1 von 1

Seitenvorlagenprobleme

Verfasst: Do, 19.08.2010 11:58
von mietzekatze
Hallo,

ich habe mir nach dieser Anleitung: viewtopic.php?t=46 einen Geschäftsbrief erstellt. Ich habe u.a. die Seitenränder so eingestellt wie beschrieben und das ganze Dokument als Seitenvorlage (Neue Vorlage aus Selektion) unter Seite1 gespeichert.

Mein Problem ist, dass, auch wenn ich als Folgevorlage "Standart" einstelle, zwar auf der zweiten Seite Kopf- und Fusszeile wie in Standart sind, aber die Seitenränder immernoch wie in der Seite1, also der obere Rand 11,5cm. Die Kopfzeile der Seite1 ist also wie gewünscht weg, aber das Schriftfeld bleibt wie Seite1 und nicht wie Standart. Ich finde auch in den Formatvorlagen keine Möglichkeit, die Seitenränder zu definieren, das geht immer nur über "Seite..." und dort bekomme ich nie "Seite1" angezeigt, selbst mein Ausgangsdokument und alle Dokumente, die ich aus Vorlage "Seite1" öffne, scheinen dennoch automatisch "Standart" zu sein. Ich kann die Seitenränder immer nur für alle oder keines ändern.
Dazu kommt, auch wenn ich in "Standart" über "Ändern" z.B. die Schriftart verändere, ist diese nur für dieses eine Dokument verändert und bei einem neuen Dokument gleich wieder zurückgesetzt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Was mache ich mit den Seitenvorlagen falsch und wie bekomme ich es hin, dass die Textfelder auf der ersten und auf den Folgeseiten unterschiedlich sind?

Vielen Dank,
mk

Re: Seitenvorlagenprobleme

Verfasst: Do, 19.08.2010 12:12
von clag
Hallo miezekatze,

erst mal ein freundliches miau

Bei deinem Vorhaben ist es Sinnvoll mit zwei Seitenvorlagen zu arbeiten bzw in das Dokument einzufügen
die Startseite mit allem Schnickschnack und die einfachen Folgeseiten,
beide Vorlagen kannst du dann beliebig formatieren ..

Mit freundlichem mauntz

Re: Seitenvorlagenprobleme

Verfasst: Do, 19.08.2010 12:33
von mietzekatze
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Mit Word kenne ich mich nicht aus, ich habe schon mein ganzes Studium mit OOo bestritten, aber so zur Gänze werde ich es wohl nie durchsteigen :-|

Der Geschäftsbrief an sich ist prima, die Beschreibung ist ja gut.
Prinzipiell - dachte ich zumindest - habe ich auch die Sache mit den Formatvorlagen verstanden. Ich verwende ja bereits zwei verschiedene Vorlagen. Nur wie bekomme ich es hin, dass ich für diese Vorlagen getrennt die Seitenränder definieren kann?

Den Seitenwechsel habe ich sowohl nach der Beschreibung über die festgelegte Folgevorlage, als auch über den manuellen Umbruch versucht, es blieb bei beidem dasselbe: Alles andere wird Standart, in der Statuszeile steht Standart, aber die Seitenränder verändern sich nicht, die bleiben wie in Seite1 :(

Re: Seitenvorlagenprobleme

Verfasst: Fr, 20.08.2010 00:58
von EGO
mietzekatze hat geschrieben:Mein Problem ist, dass, auch wenn ich als Folgevorlage "Standart" einstelle, ... Ich finde auch in den Formatvorlagen keine Möglichkeit, die Seitenränder zu definieren
Wo haben Sie denn die Folgevorlage definiert? Unter Format - Seite? Da werden auch die Seitenränder... festgelegt. Und zwar im Reiter "Seite" und immer für das Format der je aktuellen Seite (wenn Sie also aus der Seite1 heraus dorthin gehen, ändern Sie Vorlage für Seite1, von Standard aus für Standard).

EGO

P.S. Für Sachsen und Franken mag es keinen Unterschied machen, aber Standard ist keine Art des Standes, drum schreibt man es hinten mit einem weichen d ;-).