Seite 1 von 1
PDF mit Links im Inhaltsverzeichnis
Verfasst: Mo, 23.08.2010 11:36
von RatRex
Hallo.
Gibt es eine Möglichkeit die Überschriften die automatisch in das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden, im daraus erzeugten PDF als Link darzustellen, dass man mit einem Klick dann zum entsprechenden Kapitel kommt?
Oder dann auch in der Kapitelübersicht die man öffnen kann angefügt sind?
Danke,
RR
Re: PDF mit Links im Inhaltsverzeichnis
Verfasst: Mo, 23.08.2010 12:27
von pmoegenb
Einfach PDF-Datei über Datei/Exportieren als PDF... erstellen.
Re: PDF mit Links im Inhaltsverzeichnis
Verfasst: Mo, 23.08.2010 16:34
von Thomas Mc Kie
Nö, so erstellt er ein pdf, ich denke das weiß er schon.
Aber es gibt die von dir angefragte Möglichkeit. Und zwar musst du im Inhaltsverzeichniss den ... *Idee*
Bevor ich mich hier vertippse -->
http://www.ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis#Hyperlinks
Klappt supi. Und wenn dich die Hyperlinks-Unterstreichung/Textfrabe stört (wie mich), ich hab mir dann einfach die Hyperlink-Vorlage kopiert (und zu Hyperlink-Inhaltsverzeichnis umbenannt), diese dann abgeändert (unterstreichung weg, Textfarbe auf automatisch) und diese dann als Vorlage ausgewählt.
Wenn dazu noch Fragen sind einfach fragen.
Re: PDF mit Links im Inhaltsverzeichnis
Verfasst: Mo, 23.08.2010 17:59
von pmoegenb
Thomas Mc Kie hat geschrieben:Nö, so erstellt er ein pdf, ich denke das weiß er schon.
Aber es gibt die von dir angefragte Möglichkeit. Und zwar musst du im Inhaltsverzeichniss den ... *Idee*
Bevor ich mich hier vertippse -->
http://www.ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis#Hyperlinks
Klappt supi. Und wenn dich die Hyperlinks-Unterstreichung/Textfrabe stört (wie mich), ich hab mir dann einfach die Hyperlink-Vorlage kopiert (und zu Hyperlink-Inhaltsverzeichnis umbenannt), diese dann abgeändert (unterstreichung weg, Textfarbe auf automatisch) und diese dann als Vorlage ausgewählt.
Du scheinst den Unterschied nicht zu kennen zwischen
-
Direktes Exportieren als PDF und
-
Exportieren als PDF
Thomas Mc Kie hat geschrieben:Oder dann auch in der Kapitelübersicht die man öffnen kann angefügt sind?
Lesezeichen kann er über die Option
Exportieren als PDF erstellen.
Re: PDF mit Links im Inhaltsverzeichnis
Verfasst: Di, 24.08.2010 17:33
von Thomas Mc Kie
Nö, ich benutze mal den von dir benannten Eintrag, mal den Button in der Leiste, bei beiden Varianten habe ich mit der im Wiki beschriebenen Methode Hyperlinks vom Inhaltsverzeichnis zur jeweiligen Überschrift.
Was ist denn bei der von dir empfohlen Variante anders, muss man da dann nur keinen Hyperlink setzen, hab ich das so richtig verstanden?
Grüße
Thomas
Re: PDF mit Links im Inhaltsverzeichnis
Verfasst: Di, 24.08.2010 19:16
von pmoegenb
Thomas Mc Kie hat geschrieben:Nö, ich benutze mal den von dir benannten Eintrag, mal den Button in der Leiste, bei beiden Varianten habe ich mit der im Wiki beschriebenen Methode Hyperlinks vom Inhaltsverzeichnis zur jeweiligen Überschrift.
Was ist denn bei der von dir empfohlen Variante anders, muss man da dann nur keinen Hyperlink setzen, hab ich das so richtig verstanden?
Wenn Du schon beides benutzt hast, dann müsste Dir doch der Unterschied bekannt sein.
Direktes Exportieren als PDF
Es wird nur eine PDF-Datei erstellt ohne irgendwelche Einstellmöglichkeiten
Exportieren als PDF
Vor dem Erstellen einer PDF-Datei sind einige Einstellungen möglich u.a. auch Lesezeichen. Ist diese Option aktiviert, werden aus den Überschriften Ebene 1 - 10 Lesezeichen erstellt. Mittels den Lesezeichen, die jede vernünftige PDF-Dokumentation im PDF-Reader aufweist, kann im Dokument navigiert werden.
Re: PDF mit Links im Inhaltsverzeichnis
Verfasst: Di, 24.08.2010 19:23
von Thomas Mc Kie
Naja, ich hab bei den Einstellungen nicht weiter rumgespielt (zumindest nicht an dem vondir genannten Punkt). Natürlich hat es so oder so mit dem Hyperlink funktioniert, aber wenn es auch ohne geht, ist doch supi. *wieder was gelernt*
EDIT:
Moment, jetzt blick ich das richtig, ok, dein Punkt macht die Kapitelübersicht, aber der von mir erklärte macht die Zeilen im Inhaltsverzeichnis selbst anklickbar. Will man beides, einfach beides machen.
Trotzdem, das fehlte meinen pdf's bisher.