Wir wollen in unserer Firma auf OOo 3.2 migrieren.
Wir haben viele Vorlagen erstellt, welche auch als doc abgespeichert werden sollen,
weil die grosse weite Welt eben mit MS-Office arbeitet.
Die besten Erfahrungen betreff Kompatibilität mit MS haben wir mit Tabellen (nicht Spalten) in den Adressangaben (Kopfzeile) gemacht.
Nun mussten wir feststellen dass OOo 3.2. sämtliche (Spalten)Tabellenformatierungen vergisst
beim Speichern eines doc aus einem 3.2 odt.
Beim Speichern eines 3.2-doc auc einem 2.4.1-odt funzt es prächtig.
Aber wehe es ist ein 3.2. odt oder ott im Spiel dann geht gar nix mehr.
Ist dies ein Bug oder generell fehlende Rückwärtskompatibilität?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
In der Beilage zwei Beispieldokumente.
gelöst: Bug 3.2 speichern doc löscht Tabellen in Kopfzeile
Moderator: Moderatoren
gelöst: Bug 3.2 speichern doc löscht Tabellen in Kopfzeile
- Dateianhänge
-
- odt_320.odt
- (24.53 KiB) 53-mal heruntergeladen
-
- odt_320.doc
- (21 KiB) 70-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Urs am Mo, 06.09.2010 08:56, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr, 03.09.2010 18:53
Re: OOo 3.2 konvertiert keine Spalten in der Kopfzeile zu doc
Hallo,
ist die erste odt Datei das Original?
Gruß Johanna
ist die erste odt Datei das Original?
Gruß Johanna
Re: OOo 3.2 konvertiert keine Spalten in der Kopfzeile zu doc
ja das odt ist das Original
Die Variante mit der Tabelle in der Kopfzeile wurde ausgwählt weil sie die beste Kompatibilität mit doc zeigte.
..na ja das war mal
Die Variante mit der Tabelle in der Kopfzeile wurde ausgwählt weil sie die beste Kompatibilität mit doc zeigte.
..na ja das war mal
Re: OOo 3.2 konvertiert keine Spalten in der Kopfzeile zu doc
Ich kann das (='die besten Erfahrungen') hier auf die Schnelle nicht in Abrede stellen, aber allgemein gesagt ist die Formatierung des Dokumentes einfach nur 'grausam', so das ich doch grundsätzlich raten würde vielleicht zunächst zu probieren etwas anders zu formatieren, schon ein absoluter Kurztest zeigt mir das Rahmen eine Alternative sein könnten.Wir wollen in unserer Firma auf OOo 3.2 migrieren.
Wir haben viele Vorlagen erstellt, welche auch als doc abgespeichert werden sollen,
weil die grosse weite Welt eben mit MS-Office arbeitet.
Die besten Erfahrungen betreff Kompatibilität mit MS haben wir mit Spalten in den Adressangaben (Kopfzeile) gemacht.
Da die Findung einer geeigneten Formatierungsvariante aber insgesamt auch langwierig/aufwendig sein kann würde ich raten dazu Rat eines kompetenten Dienstleisters zu suchen, einige sind hier aufgelistet:
http://webtools.projects.ooodev.org/support/
Nun mussten wir feststellen dass OOo 3.2. sämtliche Spaltenformatierungen vergisst
beim Speichern eines doc aus einem 3.2 odt.
Ich sehe in der Kopfzeile keine Spalten - ist die Tabelle gemeint oder übersehe ich doch etwas?
Und was verstehst Du unter einem "2.4.1-odt" - ODF 1.0, ODF 1.1 oder ODF 1.2 (gabs Letzteres in OOo 2.4.1 eigentlich schon?)?Beim Speichern eines 3.2-doc auc einem 2.4.1-odt funzt es prächtig.
Was meint hier prinzipiell "Rückwärtskompatibilität"?Ist dies ein Bug oder generell fehlende Rückwärtskompatibilität?
Sofern es möglicherweise um die ODF-Formate geht ist eine Rückwärtskompatibilität natürlich rein logisch garnicht machbar, da neuere Versionen einen erweiterten Inhalt besitzen, der in älteren Programmversionen garnicht abbildbar sein kann, da zum Zeitpunkt wo diese Programmversionen programmiert wurden ja garnicht bekannt sein konnte welchen Inhalt zukünftige Formatversionen haben würden.
Ein Bug hingegen liegt im Konkreten vor wenn die Inhalte des odt in doc abbildbar wären, OOo das aber trotzdem nicht richtig umsetzt. Grundsätzlich sind nicht alle odt-Inhalte in doc abbildbar, im Konkreten (=Tabelle) scheint mir das aber, nach einem kurzen Test, der Fall zu sein, so das ich sagen würde das es sich um einen Bug handelt.
Das konkrete Problem kannte ich nicht, da ich mich aber beruflich mit Migration zu OOo beschäftige kenne ich natürlich viele ähnliche Probleme.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Stephan
gelöst:Bug 3.2 speichern doc löscht Tabellen in Kopfzeile
Vielen Dank für die sehr umfangreiche Antwort.
Richtig es ist eine Tabelle und sie hat funktioniert,
das heisst die Benutzer konnten wahlweise in odt und doc speichern und zurück.
Somit handelt es sich um einen Bug und wir können OOo3.2 nicht einsetzen bis dieser behoben ist.
Besten Dank für die Mitarbeit.
Richtig es ist eine Tabelle und sie hat funktioniert,
das heisst die Benutzer konnten wahlweise in odt und doc speichern und zurück.
Somit handelt es sich um einen Bug und wir können OOo3.2 nicht einsetzen bis dieser behoben ist.
Besten Dank für die Mitarbeit.