Spalte fix halten?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

TomZ
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 14.09.2007 11:15

Spalte fix halten?

Beitrag von TomZ »

Hallo, ich habe eine Tabelle mit vielen Spalten. Nun will ich das Bestimmtheismass jeweils zwischen der ersten und allen folgenden Spalten ausrechnen. Für die erste und die zweite Spalte sieht das so aus:

=BESTIMMTHEITSMASS(A1:A57;B1:B57)

Wenn ich diese Formel in eine Zeile eingebe und dann mit dem Cursor die markierte Zelle bis zur letzten Spalte aufziehe, dann verändert Calc automatisch die Datenbereiche, so dass er also in der nächste Zelle faktisch die zweite mit der dritten Spalte vergleicht:

=BESTIMMTHEITSMASS(B1:B57;C1:C57)

Ich möchte aber, dass er weiterhin die erste Spalte nimmt und diese dann mit der dritten usw. vergleicht, also so:

=BESTIMMTHEITSMASS(A1:A57;C1:C57)

Kann man das irgendwie automatisch erreichen oder muss ich doch wieder 'n Compiler anschmeissen ... :shock: ??

Danke!
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Spalte fix halten?

Beitrag von lorbass »

Dein Zauberwort lautet AbsoluteAdressen. Um die Spalte A zu fixieren, schreibe
=BESTIMMTHEITSMASS($A1:$A57;B1:B57)

Gruß
lorbass
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Spalte fix halten?

Beitrag von Karolus »

Hallo
Nein du musst keinen Compiler anschmeissen - 2 kleine $-zeichen vor den beiden "A"s in der Bereichsaddresse reichen.
Siehe auch http://www.ooowiki.de/AbsoluteAdresse
Edit: Hach - ich bin einfach zu langsam Edit_ende
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
TomZ
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 14.09.2007 11:15

Re: Spalte fix halten?

Beitrag von TomZ »

Vielen Dank, das hat geholfen!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten