Inhaltsverzeichnis erstellen: Vorlagen formatieren
Verfasst: Mi, 22.09.2010 10:49
Hallo!
Das Folgende kommt wahrscheinlich selten vor, und nach einigen Lösungsversuchen stehe ich immer noch da wie der Ochs vorm Berg. (Obwohl ich eigentlich recht viel OO-Erfahrungen in diesem Bereich habe.)
Also, ich habe einen langen, komplexen Text, ein Buch, und der Kapitelaufbau ist der
Titel des Teils (auf eigener Seite)
Überschrift 1
Überschrift 2
...
Titel des Teils (auf eigener Seite)
Überschrift 1
Überschrift 2
...
Ich lasse jetzt die Vorlage "Titel eines Teils" mit in das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis mit übernehmen. Das klappt auch ohne Probleme. Nur: Als Absatzvorlage ist der Vorlage "Titel eines Teils" im Inhaltsverzeichnis immer und unveränderbar die Vorlage "Inhaltsverzeichnis 1" zugeordnet. Weil ich der Vorlage "Titel eines Teils" aber eine andere Formatierung als "Inhaltsverzeichnis 1" geben möchte, sollte im Inhaltsverzeichnis auch eine eigene Absatzvorlage auftauchen. Wie bekomme ich das hin?
Viele Grüße! Delabarquera.
Das Folgende kommt wahrscheinlich selten vor, und nach einigen Lösungsversuchen stehe ich immer noch da wie der Ochs vorm Berg. (Obwohl ich eigentlich recht viel OO-Erfahrungen in diesem Bereich habe.)
Also, ich habe einen langen, komplexen Text, ein Buch, und der Kapitelaufbau ist der
Titel des Teils (auf eigener Seite)
Überschrift 1
Überschrift 2
...
Titel des Teils (auf eigener Seite)
Überschrift 1
Überschrift 2
...
Ich lasse jetzt die Vorlage "Titel eines Teils" mit in das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis mit übernehmen. Das klappt auch ohne Probleme. Nur: Als Absatzvorlage ist der Vorlage "Titel eines Teils" im Inhaltsverzeichnis immer und unveränderbar die Vorlage "Inhaltsverzeichnis 1" zugeordnet. Weil ich der Vorlage "Titel eines Teils" aber eine andere Formatierung als "Inhaltsverzeichnis 1" geben möchte, sollte im Inhaltsverzeichnis auch eine eigene Absatzvorlage auftauchen. Wie bekomme ich das hin?
Viele Grüße! Delabarquera.