Hallo,
suchst du im http://www.ooowiki.de nach "personalisierte Anrede".
Treffer u.a.:
http://www.ooowiki.de/DatenUndTextMisch ... 8anrede%29
http://www.ooowiki.de/VersteckterText?h ... 8anrede%29
Versuch's mal damit. Ciao
Persönliche Anrede im Serienbrief
Moderator: Moderatoren
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Persönliche Anrede im Serienbrief
Könnte es sein, daß Ihr Brieftext einfach mit den Worten "Sehr geehrter Herr..." beginnt? Dann wäre es zumindest logisch, daß das so auf allen Serienbriefen draufsteht.
Mal wieder eine Schummellösung
: Nehmen Sie die jeweilige personalisierte Anrede mit den Adreßdaten in die Datenbank als eigene Spalte "Anrede" auf:
"_Frau"
"r Herr"
"_Damen und Herren"
Der _ steht für das Leerzeichen, das mit in den Datensatz muß, damit nicht später im Text "Sehr geerhteFrau..." steht.
Ihren Serienbrief beginnen Sie mit einem allgemeinen "Sehr geehrte", dem Sie dann die beiden Datenfelder "Anrede" und "Name" für den Familiennamen folgen lassen, fertig.
Bei einer großen Anzahl von Datensätzen ist das zweifelsohne ein eher umständlicher Weg, von daher lohnt es sich auf längere Sicht, sich mit der Funktion des Serienbriefes vertraut zu machen.
Gruß, EGO.
Mal wieder eine Schummellösung

"_Frau"
"r Herr"
"_Damen und Herren"
Der _ steht für das Leerzeichen, das mit in den Datensatz muß, damit nicht später im Text "Sehr geerhteFrau..." steht.
Ihren Serienbrief beginnen Sie mit einem allgemeinen "Sehr geehrte", dem Sie dann die beiden Datenfelder "Anrede" und "Name" für den Familiennamen folgen lassen, fertig.
Bei einer großen Anzahl von Datensätzen ist das zweifelsohne ein eher umständlicher Weg, von daher lohnt es sich auf längere Sicht, sich mit der Funktion des Serienbriefes vertraut zu machen.
Gruß, EGO.
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro