Hallo,
ich möchte kleine Zettel mit Bibelstellen anfertigen, die aus einer A4-Seite geschnitten werden.
Bis jetzt habe ich im Writer eine Tabelle (2/6) auf A4 im Querformat angelegt und den Text in jeder Zelle mittig ausgerichtet. Dieser besteht aus einem Absatz mit der Stellenangabe (italic, linksbündig, 9pt) und einem Absatz mit dem Bibelzitat (regular, Blocksatz, 10pt). Hierfür wurde je eine Absatzvorlage erstellt.
Das ergibt für’s erste tolle Bögen zum Zerschneiden, bei denen der Text optimal ausgerichtet ist.
Nun habe ich aber sehr viele Bibelstellen zu verarbeiten und möchte diese für den Ausdruck nach verschiedenen Kriterien selektieren. Von LaTEX her liegt mir JabRef für die Erfassung der Bibelstellen nahe.
Gibt es einen Weg, Inhalte aus JabRef (über odt?) entsprechend formatiert in ein Writer-Dokument mit leerer Tabelle einzufügen?
Inhalte aus JabRef in Tabelle einfügen
Moderator: Moderatoren