Seite 1 von 1

Re: Basic Bibliothek vergisst Passwort

Verfasst: Mi, 29.12.2010 11:52
von Stephan
Ich habe die Bibliothek meiner Datenbank mit einem Kennwort geschützt. Das funktionierte auch eine Weile ganz gut

Plötzlich erscheint jedoch die Meldung "fehlerhaftes Kennwort" obwohl ich das gleiche Passwort eingegeben habe

Also ich habe es 100 Mal probiert zudem ist nicht die Hochstelltaste oder sonst was aktiviert
Wenn das so wäre läge ein Programmfehler vor der gemeldet werden sollte:
viewtopic.php?f=3&t=12975

(Ich glaube allerdings nicht das, an dieser Stelle, ein Programmfehler vorliegt, sondern vielmehr eine FEhlbedienung/Falscheingabe, da Du jedoch jegliche Möglichkeit dessen leugnest muß ich das so zur Kenntnis nehmen.)
Kann man das Kennwort nun irgendwie wieder löschen ?
Ja, im Dialog "Kennwort ändern" das alte Kennwort eingeben und unter "Neues Kennwort" den Eintrag für Kennwort und Bestätigen leer lassen und Schaltfläche "OK" klicken.
Gibt es irgendwas spezielles zu beachten wenn man ein Kennwort für eine Bibliothek vergibt ?
Ich würde nur ASCII-Zeichen verwenden, weiß aber nicht ob das zwingend ist.
Oder reicht es schon aus, dass Anwender neue Datensätze anlegen, Tabellenspalten verschieben ... dass das Kennwort ungültig wird ?
Nein, LOGISCHERWEISE nicht. (denn was hätte ein Kennwort für einen Sinn, welches man so leicht aushebeln könnte?)



Gruß
Stephan

Re: Basic Bibliothek vergisst Passwort

Verfasst: Mi, 09.02.2011 14:00
von MHage
Hi,

ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Ich verwende oo 3.2.1 und habe das gleiche Problem. Definierte Kennwörter funktionieren ein paar mal, dann kommt man plötzlich nicht mehr an seine Daten.
Sehr Ärgerlich.

Den Zusammenhang mit den Änderungen am Formular kannte ich noch nicht. Muss ich mal drauf achten.

Weiss jemand noch etwas zu dem Thema?

Gruß
Matze

Re: Basic Bibliothek vergisst Passwort

Verfasst: Mi, 09.02.2011 14:35
von MHage

Re: Basic Bibliothek vergisst Passwort

Verfasst: Mi, 09.02.2011 16:26
von MHage
Ich habe gerade OpenOffice.org v3.3 installiert.
Ich möchte noch nichts voreilig behaupten, aber das Problem lässt sich nun nicht mehr Reproduzieren. (Bis jetzt)


Gruß
Matze