Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)
Moderator: Moderatoren
balu
********
Beiträge: 3812 Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein
Beitrag
von balu » Do, 17.03.2011 15:10
Hallo Liebe Leute.
Ich möchte ganz gerne in einem Blatt verschiedene Farben zur Auswahl anbieten, die dann per Makro an anderer Stelle in Graustufen dargestellt werden.
Gibt es so ein Makro "schon fertig zu Kaufen
", oder wer kann mir bei der Erstellung behilflich sein?
Freue mich auf eure Antworten, und bedanke mich schon mal für eure Bemühungen
.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
Karolus
********
Beiträge: 7535 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Do, 17.03.2011 16:08
Hallo
Evtl. könntest "red", "green" und "blue" auf die Farbwerte anwenden, die drei Werte summieren ,durch 3 teilen und den erhaltenen Wert wieder an "RGB" verfüttern...hilft dass ?
Als Function etwa so:
Code: Alles auswählen
function grauwert( farbwert )
x = int( (red( farbwert ) + green( farbwert ) + blue( farbwert )) / 3)
grauwert = rgb( x , x , x )
end function
als "farbwert" übergibst du
ocell.cellBackColor
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
balu
********
Beiträge: 3812 Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein
Beitrag
von balu » Do, 17.03.2011 18:51
Hallo Karo.
Sorry, aber irgendwie steh ich momentan mit deiner Function auf Kriegsfuß. Wie soll ich sie denn richtig aufrufen?
Oder mach ich da was falsch, dass ich "Astronomisch hohe Zahlen* dabei raus bekomme? Beispielsweise 5592405 bei (255;211;32)
Aber ansonsten ist die Idee mit einer Function nicht schlecht. Danke dafür
.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
Karolus
********
Beiträge: 7535 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Do, 17.03.2011 20:41
Hallo
Ich hab mal ein Beispieldok gemacht:
edit:zusätzliche Formelspalte eingefügt.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
balu
********
Beiträge: 3812 Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein
Beitrag
von balu » Fr, 18.03.2011 17:30
Hallo Karo.
Recht Herzlichen Dank, damit komm ich nun zurecht.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden