Seite 1 von 1

Anfängerin Braucht hilfe (makros)[gelöst]

Verfasst: Fr, 08.04.2011 10:06
von Sabine
Hallo jungs und mädels , ich arbeite seit neustem (aus beruflichen gründen) an makros und muss feststellen dass ich davon nur sehr wenig verstehe.
Ich Brauch ein makro das mir in einer spale die leeren zellen markiert
viewtopic.php?f=18&t=47862
das habe ich in diesem forum (durch google)drüber gefunden, (es gab noch andere, aber die haben die zellen nach der letzt benutzten zelle alle gefärbt bis zum ende der tabelle)doch soweit ich mibekommen habe funktioniert es nur im markierten bereich,möchte aber dass das makro mir das direkt in einer ganzen spalte macht und zwar nur im benutzen bereich, die leeren zellen die nach der letzten beschriebenen zelle in der spalte kommen , werden ignoriert und weiß gelassen.
WIE macht man das?
perfekt währe es wenn die ganze zeile in der die zelle ist markiert mird.
ich muss so eine auswertung mit login und passwort machen, und da darf in den spalten nix fehlen, das makro würde ich zum prüfen nehmen.
Ich danke schon mal voraus .
seid nicht so streng wenn ich was falsch geschrieben habe oder undeutlich erklärt habe, ist mein erster beitrag überhaupt =)
Viele Liebe Grüße
Sabine

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 11:30
von Karolus
Hallo
Hilft dir das:

Code: Alles auswählen

Sub color_empty_column2lastusedRow

'#####################################################################
'färbt in der Spalte der aktuell selektierten Zelle alle leeren Zellen..
'bis zur letzten benutzten Zeile, 'leere' Formelzellen werden nicht erfasst
'#####################################################################

	odoc = thiscomponent
	osel = odoc.currentselection
	osheet = osel.spreadsheet() 'aktives Blatt
	icol = osel.rangeaddress.startcolumn() 'Index der selektierten Spalte

	ocursor = osheet.createcursor()
	ocursor.gotostart()
	ocursor.gotoendofusedarea( false )

	irow =  ocursor.rangeaddress.endrow()
	orange = osheet.getcellrangebyposition( icol , 0 , icol , irow )
	oleere = orange.queryEmptycells()
on error goto out: 'im Fall das keine leeren Zellengefunden werden
	oleere.cellbackcolor = rgb(250,250,0)
out:
End Sub
Gruß Karo

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 11:56
von Sabine
geht das nicht, das die komplette zeile wo die leere zelle gefunden wird markiert wird? zb die leere zelle ist b2 dann wird alles von a2 bis x2 mitmarkiert.

PS danke für die schnelle antwort

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 12:57
von Karolus
Hallo
Wäre es nicht praktischer das per '→ Format → bedingte Formatierung' zu erledigen?

Karo

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 13:04
von Sabine
Karolus hat geschrieben:Hallo
Wäre es nicht praktischer das per '→ Format → bedingte Formatierung' zu erledigen?

Karo
mein schef will dass ich das so mache....ich seh das auch net ein.....und weil ich net weiterwusste hab ich hier gefragt.....der will das so "alles mit einem click" haben

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 13:28
von Karolus
Hallo
→ Format → bedingte Formatierung lässt sich in einer halben Minute einrichten, und funktioniert danach vollautomatisch
ohne irgendwo zu klicken oder wasauchimmer zu tun!

Gruß Karo

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 13:37
von Sabine
Karolus hat geschrieben:Hallo
→ Format → bedingte Formatierung lässt sich in einer halben Minute einrichten, und funktioniert danach vollautomatisch
ohne irgendwo zu klicken oder wasauchimmer zu tun!

Gruß Karo
aber ich habe gemerkt dass er die zeile markiert aber auch nur die leeren zellen....der soll aber dass die beschrifteten in der zeile auch mitmarkieren, oder ich machs einfach nur falsch....

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 13:44
von Karolus
Hallo
Gib im Adressfenster (links über Spalte A) A1:X1000 ein,bestätige mit enter und gib unter → Format →bedingte Formatierueng ein: 'Formel' $B1="" → deine Formatvorlage
fertig.

Karo

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 14:01
von Sabine
Karolus hat geschrieben:Hallo
Gib im Adressfenster (links über Spalte A) A1:X1000 ein,bestätige mit enter und gib unter → Format →bedingte Formatierueng ein: 'Formel' $B1="" → deine Formatvorlage
fertig.

Karo
villeicht verstehst du warum makro praktischer ist wennn ich dir sage wie ich es gennau nutzen würde.
ich würde mit searchdiscriptor die spalte mit dem namen "login" suchen dann diesen wert (integer) weiter übergeben sodass in der spalte mit diesem integer wert die leeren zellen samt zeile markiert werden

ich weis jetz schon dass ich seh. lange googeln werde

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Fr, 08.04.2011 17:54
von F3K Total
Hallo Sabine,
anbei eine Calc-Datei mit Makro.
Sollte funktionieren.

Gruß R

Nachtrag:
Habe inzwischen, hier im Forum, eine einfachere Methode gefunden den "benutzten Bereich" einer Tabelle zu finden und in den beiden Makros der 2. Version angewendet:

Code: Alles auswählen

.GotoStartOfUsedArea(True)
.GotoEndOfUsedArea(True)
Gruß R

Re: Anfängerin Braucht hilfe (makros)

Verfasst: Mo, 11.04.2011 08:42
von Sabine
F3K Total hat geschrieben:Hallo Sabine,
anbei eine Calc-Datei mit Makro.
Sollte funktionieren.

Gruß R

Nachtrag:
Habe inzwischen, hier im Forum, eine einfachere Methode gefunden den "benutzten Bereich" einer Tabelle zu finden und in den beiden Makros der 2. Version angewendet:

Code: Alles auswählen

.GotoStartOfUsedArea(True)
.GotoEndOfUsedArea(True)
Gruß R
Woah danke, das ist perfekt ! das problem were dann gelöst =)