Seite 1 von 1

Datumsaktualisierung

Verfasst: Mi, 27.04.2011 07:50
von Hansi
Hallo,

ich hoffe Ihr hatte alle ein schönes Osterfest.

Ich hab in der angehägten Datei einen Datenfilter drin.Dieser funktioniert schon sehr gut,nur der Feinschliff fehlt noch und da brauche ich Eure Hilfe.

Problem Nr.1: In der Tabelle " Filter" an der Stelle wo man das Datum auswählen kann,werden die Daten nicht automatisch den vorhanden Datum angepasst,welche in der Tabelle DatenImport stehen.

Problem Nr 2: Ich hätte gern noch eine Schaltfläche unter der bestehenden Schaltefläche " Filter und Übertragen" wo alle Daten der Tabelle "DatenInport" mit einmal gefiltern werden.

Danke.



Moderation,4: aussagekräftigen Betreff gesetzt

Re: Datumsaktualisierung

Verfasst: Mo, 02.05.2011 04:32
von balu
Hallo Hansi.

Ich würd mal sagen, dass sich wohl alles mit dem Makro erledigen lässt, aber so weit bin ich mit meinem Wissen noch nicht und deshalb setze jetzt nur normale Formeln ein.

zu 1.)
Als erstes brauchst Du einen seperaten Bereich wo der gewünschte Monat vom 1. bis zum letzten aufgelistet ist. Und auf diesen Bereich greift dann das Datum-Auswahlfeld drauf zu. Doch zu erst muss ein passender Bereich erstellt werden, und zu diesem Zweck wird erstmal der Bereich A22:E34 weiter nach unten nach A49 verschoben. Der Bereich A11:E20 wird nicht gebraucht, also löschen.

Nun kommt in B11 die =MIN()-Formel rein, die das kleinste Datum aus dem Blatt "DatenImport" ausliest. Und in B12 =MAX() die dementsprechend das größte vorhandene Datum ausliest.

Jetzt werden durch verschiedene Formeln in dem Bereich A14:A44 alle vorhandenen Daten (Datume) lückenlos aufgelistet, die sich auf die MIN und auf die MAX beziehen. Und wenn kein Datum innerhalb des Importsmonat vorhanden ist, so wird das auch nicht angezeigt. Dieser Datenbereich muss noch in ein Datumsformat formatiert werden, damit es auch im Auswahlfeld als Datum angezeigt wird,

Das Datum-Auswahlfeld muss nun noch angepasst werden.
- Daten
- Gültigkeit
dort bei *Zulassen* umstellen auf "Zellbereich" und den Adressbereich A14:A44 eingeben.

Und damit ist dieser Punkt wohl erledigt.

Erklär doch mal bitte den 2. Punkt etwas genauer, denn ich verteh den Sinn nicht so recht.


Gruß
balu

Re: Datumsaktualisierung

Verfasst: Sa, 07.05.2011 08:39
von Hansi
Hallo Balu,

danke erst mal für die Datei,hab mir diese gerade runtergelden und schau mir das mal an.Ich habe schon selber versucht , das hinzubekommen,bin aber nicht dahintergestiegen wie du das gemacht hast.Vielleicht klappt es jetzt.Will ja so etwas schönens können.

Den 2. Punkt dachte ich mir so.Wenn man 20 Datumseinträge mit den gemessenen Daten im DatenImport drin stehen hat,ist es über die Datumsauswahl möglich jeden Tag zu filtern und die Tabelle Daten einzutragen.Da besteht doch bestimmt die Möglichkeit einer Schleife zu machen,das die 20 Datumseinträge mit den gemessenen Daten alle mit einmal in die Tabelle Faten gefilterts werden,ohne jedes mal das Datum auszuwählen.

Gruß Hansi

P.S.
Ich meld mich wieder,nur kann es ein wenig dauern,da ich momentan nur jedes zweite Wochenende dafür Zeit habe.

Re: Datumsaktualisierung

Verfasst: Sa, 07.05.2011 21:42
von balu
Hallo Hansi.

Ja jetzt hab ich den 2. Punkt doch verstanden. War mir nicht sicher, deshalb meine nachfrage.
Also Du willst ganz easy durch den 2. Button alle Daten mit einem Rutsch aus dem Blatt "DatenImport" direkt ohne Umwege ins Blatt "Daten" gefiltert haben, und das wohl unabhängig davon wieviele Daten im Blatt "DatenImport" stehen.

Nun, da muss ich gestehen das dafür meine Makro Kenntnisse noch nicht ausreichen :(. Aber vielleicht kann da jemand anderer helfen, der sich damit besser auskennt.


Gruß
balu