Datensatzanzahl einer Tabelle

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Datensatzanzahl einer Tabelle

Beitrag von komma4 »

Gast hat geschrieben: Message: executeUpdate() cannot be used with this statemant.

Was mache ich falsch?
Das sagt Dir die Fehlermeldung doch schon: das ist keine update-Anweisung, deshalb geht auch der Befehl nicht.

Versuchs mal mit .executeQuery( SQL )


Achja: das Semikolon im SQL brauchst Du IMHO auch nicht.
Und beim nächsten Mal bitte OOo Version, Betriebssystem und Datenbank angeben; Danke.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Datensatzanzahl einer Tabelle

Beitrag von komma4 »

Gast hat geschrieben:Eine Frage noch: Wie kann ich die Datensatzanzahl der Tabelle als integer weiter benutzen?
Indem Du nach der Query das Ergebnis (resultset) auswertest:

Code: Alles auswählen

sSQL = " SELECT COUNT(*) FROM ""Tabelle1"" "

' Abfrage absetzen
oResultSet = oStatement.executeQuery( sSQL )

while oResultSet.next()
' erste Spalte ausgeben

print oResultSet.getInt( 1 )

WEnd
Weiteres findest Du bestimmt selbst heraus, wenn Du Dir mal XRAY besorgst und installierst und benutzt.


Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten